seid ihr wir?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
In meinen augen ist das kein korrektes deutsch. Habe ich einen denkfehler oder hat die deutsche sprache einfach nicht an diese situation gedacht.

Interessante Herleitung für den Satz. :)
Ich kann Dich beruhigen, es ist korrektes Deutsch.


Aquamarrin 
Fragesteller
 01.05.2023, 00:05

Ist es? Es klingt aber so komisch

0
apophis  01.05.2023, 00:07
@Aquamarrin

Ist es.
Es klingt so komisch, weil man es üblicherweise nicht benutzt.

Genauso wie die Mehrzahl von Mehrzahl -> Mehrzahlen. Klingt total doof und falsch, weil man es nie verwendet, ist aber richtig.

0

So Sechs wie uns Fünf gibt es keine Vier, denn wir Drei sind die Zwei einzigen....Null Problem

Das Deutsch ist korrekt, nur über den Sinn hinter den Aussagen lässt sich streiten. Im Normalfall wären diese Aussagen natürlich völlig unlogisch, weshalb dir die Sätze auch seltsam erscheinen. Sie machen nur im Zusammenhang mit dem erwähnten Setting Sinn.

Ungewohnt sind sie trotzdem.

"Ihr seht aus wie wir. Aber seid ihr wir?" ist rein grammatikalisch korrekt.
Es würde dann auch inhaltlichen Sinn machen, wenn eine Gruppe A von Klonen sich seiner Gleichheit bewusst ist und eine Gruppe B von gleichen Klonen auch auf ihre Gleichheit zu Gruppe A hinterfragt.
Würde allerdings eine einzelne Person eine Gruppe von gleichen Klonen fragen, ob sie alle ihm gleich sind, würde es "Ihr seht aus wie ich. Aber seid ihr [wie] ich?" lauten.

Du hast Recht.

Die deutsche Sprache hat da nicht dran gedacht. Konnte sie auch nicht.

Klonen gibt es erst so seit 40 Jahren.

"Seid ihr wie wir" ist dem nicht angemessen.

Aber wer sich über klonen Gedanken macht weiß, dass die Frage eh Schwachsinn ist, denn laut Einstein ist der Mensch die Summe seiner Erfahrungen.

Da ein Klon nicht die selben Erfahrungen hat, ist dein Klon nicht du.

Er hat nur die selben Gene