"Warum setzt man KI überhaupt ein" -> Weil es in sehr vielen Bereichen eine sehr gute Hilfe ist.
"Wenn sie eine Gefahr für die Welt ist" -> Das ist sie nicht, das ist der Punkt. Ein paar Leute mögen da überreagieren, um Aufmerksamkeit zu bekommen, das wars aber auch.
Es kam vor ein paar Tagen im Radio ein Bericht das im Jahr 2030 etwas 99% von den Betrieben und Firmen in DE keine Arbeiter mehr benötigen und sie setzen die KI ein. Das bedeutet das oder soll bedeuten das 99% ihre Arbeit verlieren sollen,weil die KI besser Leistungen bringen soll und die Firmen und Betriebe mehr Gewinn machen.
1) Die Zahlen sind völlig unrealistisch. Schau Dir den aktuellen Stand an, kein Job kann durch eine KI vollständig ersetzt werden. Lediglich Teilaufgaben können besser erledigt werden.
Zudem ist KI nur Software, sobald es darum geht etwas in der echten Welt zu erledigen, scheitert KI. Sei es das einfache Bewegen von Kartons, Kochen, Streichen oder mit dem Hund Gassi gehen. Nichts davon kann eine KI ersetzen.
Dazu wären hochkomplexe Roboter nötig und da ist man noch lange nicht so weit.
2) 99% der Mitarbeiter zu entlassen wäre äußerst unwirtschaftlich für ein Unternehmen. Ein Unternehmen will/muss Gewinn machen, so funktioniert unsere Wirtschaft nuneinmal.
Wenn ein Unternehmen mit einem "KI-Bediener" die gleiche Arbeit erledigen kann wie mit 100 "normalen" Angestellten, dann wird das Unternehmen nicht 99 Leute entlassen. Es wird 99 weitere "KI-Bediener" einstellen und seinen Umsatz entsprechend erhöhen.