"Warum setzt man KI überhaupt ein" -> Weil es in sehr vielen Bereichen eine sehr gute Hilfe ist.

"Wenn sie eine Gefahr für die Welt ist" -> Das ist sie nicht, das ist der Punkt. Ein paar Leute mögen da überreagieren, um Aufmerksamkeit zu bekommen, das wars aber auch.

Es kam vor ein paar Tagen im Radio ein Bericht das im Jahr 2030 etwas 99% von den Betrieben und Firmen in DE keine Arbeiter mehr benötigen und sie setzen die KI ein. Das bedeutet das oder soll bedeuten das 99% ihre Arbeit verlieren sollen,weil die KI besser Leistungen bringen soll und die Firmen und Betriebe mehr Gewinn machen.

1) Die Zahlen sind völlig unrealistisch. Schau Dir den aktuellen Stand an, kein Job kann durch eine KI vollständig ersetzt werden. Lediglich Teilaufgaben können besser erledigt werden.
Zudem ist KI nur Software, sobald es darum geht etwas in der echten Welt zu erledigen, scheitert KI. Sei es das einfache Bewegen von Kartons, Kochen, Streichen oder mit dem Hund Gassi gehen. Nichts davon kann eine KI ersetzen.

Dazu wären hochkomplexe Roboter nötig und da ist man noch lange nicht so weit.

2) 99% der Mitarbeiter zu entlassen wäre äußerst unwirtschaftlich für ein Unternehmen. Ein Unternehmen will/muss Gewinn machen, so funktioniert unsere Wirtschaft nuneinmal.
Wenn ein Unternehmen mit einem "KI-Bediener" die gleiche Arbeit erledigen kann wie mit 100 "normalen" Angestellten, dann wird das Unternehmen nicht 99 Leute entlassen. Es wird 99 weitere "KI-Bediener" einstellen und seinen Umsatz entsprechend erhöhen.

...zur Antwort

Wenn Du einen Beruf ausüben möchtest, von dem Du auch gut leben kannst, dann ist eine Ausbildung eine wichtige Basis, ja.
Ob nun Berufsausbildung oder Studium, eine Ausbildung versichert Dir einen bestimmten Kenntnissstand, der staatlich - und dadurch auch von allen betrieben Deutschlands - anerkannt ist.
Anders gesagt, mit einer Ausbildung weiss Dein späterer Arbeitgeber was Du fachlich mindestens kannst.

Und das ist in unserer Gesellschaft einfach eine sehr wichtige Grundlage für den Berufseinstieg geworden.
Natürlich kann man sich das Wissen auch auf andere Weise aneignen, aber dann kann niemand versichern, dass Du auch das kannst, was Du behauptest (bzw. was gefordert ist). Die meisten Unternehmen bevorzugen daher noch immer traditionelle Ausbildungen als Basis.

Kurzum, eine Ausbildung ist der sicherste und wohl effizienteste Weg mit einem vernünftigen Job in das Berufsleben zu starten. Daher ja, sie ist sehr wichtig.

...zur Antwort

Ohne den Chatverlauf zu kennen, kann Dir das keiner beantworten.

Mit einem aus dem Kontext gerissenen Satz, kann man nichts anfangen.

...zur Antwort
Sternzeichen sind kompletter Schwachsinn

Denk einmal darüber nach, was Sternzeichen überhaupt sind.
Alle Sterne eines Sternzeichens sind Lichtjahre voneinander entfernt, ohne jeglichen Bezug zueinander. Was wir als Sternzeichen sehen, ist lediglich ein 2D Abbild an unserem Himmel von 3D Objekten in einem 3 dimensionalen Raum.

Praktisch eine perspektivische Illusion.

Ändere die Perspektive ein klein wenig und das Sternzeichen verschwindet.
Deshalb sind viele Sternzeichen nur in bestimmten Monaten sichtbar.
Die Sterne sind immer da, die Perspektive stimmt nur nicht.

Weiterhin solltest Du bei Horoskopen verstehen, dass die Formulierungen absichtlich so schwammig und unpräzise gehalten sind, dass sie immer zutreffen.
Sobald man will dass es zutrifft und danach sucht, findet man es auch. Ganz egal was das Horoskop letztendlich sagt.

Lies Dir einmal die Horoskope aller Sternzeichen durch und tu so als wären sie alle für Dein Sternzeichen. Du wirst merken, sie alle treffen auf Dich zu.

...zur Antwort

Die ersten Menschen, die dort landen, werden Forscher sein.
Bezahlt (und versorgt) werden sie von ihrem Arbeitgeber.

Wenn Du von einer Besiedlung redest, dann müssen auf dem Mars natürlich auch Jobs geschaffen werden. Welche das sind, hängt davon ab was dort genau gemacht wird. Forschung, Technik und Ingenieurwesen wird wohl am ehesten gebraucht, bevor irgendetwas anderes kommt.
Zum Mars hin wird man nicht ohne eine Arbeit dort kommen.
Sprich erst der Job, dann der Umzug.

...zur Antwort

Mal ganz nüchtern gefragt, hast Du die Meldung auf dem Bildschirm überhaupt gelesen?
Da steht immerhin ganz klar, was das Problem ist und wie Du es behebst.

Allerding wurde scheinbar nach Abschluss und dem Einbau der Festplatte diese nicht erkannt (siehe Foto).

Nein, die Festplatte wurde durchaus erkannt. Die Fehlermeldung kommt von Windows, was auf der Festplatte installiert ist.
Würde die Festplatte nicht erkannt, gäb es diese Meldung auch nicht. Sondern eine Meldung, dass kein Betriebssystem vorhanden ist.

Ich verstehe das ohnehin nicht. Wenn ich eine Festplatte klone, dann ist doch wirklich ALLES drauf, also auch Windows mit allen Treibern und so weiter, was der Laptop zum laufen benötigt. Wieso funktioniert es dann nicht, wenn ich dann die neue Festplatte einbaue, auf der alles drauf ist.

Das beantwortet Die Meldung auf Deinem Bildschirm bereits. Änderungen an der Hardware oder Software können solch ein Problem auslösen.

Wenn Du Deine Festplatte klonst, kann es sein, dass Du den Bootloader nicht mitklons (das kann man teilweise einstellen). Der Bootloader ist ein kleines Programm, das beim Starten vor dem Betriebssystem geladen wird und das Betriebssystem startet.
Hättest Du zwei Betriebssysteme installiert, würdest Du beim Start über den Bootloader aussuchen können, welches Du startest.

Das ist nur eine Möglichkeit warum der angezeigte Fehler auftauchen kann.

Wie man das Problem behebt, wird Dir auf dem Bildschirm deutlich in drei Schritten erklärt. Windows CD einlegen, Windows repairieren, fertig.

...zur Antwort

Naja, ich denke die wenigsten Träume kann man als "normal" bezeichnen.

Aber wenn Du viel Kontakt mit jemanden hast, kann es durchaus vorkommen, dass Du von dieser Person träumst. Schließlich verarbeitet man mit Träumen das Erlebte.

...zur Antwort

Kein einziges mal. Und jetzt wo ich durch Deine Frage daran denke, denke ich nur daran, wie sehr es meine Arbeitsfähigkeit zerstören würde, wie schnell mein Chef mich rauswerfen würde und wie sehr es das Verhältnis zu meinen Kollegen belasten würde.

Ich meine, es hat keinerlei Vorteile, selbst wenn man nicht direkt rausfliegen sollte (was man in den meisten Fällen wohl aber tut).
Man ist schlichtweg nicht arbeitsfähig, sprich man kann seinen Arbeitsvertrag nicht einhalten -> das Ding womit man seinen Lebensunterhalt verdient.
Man ist absolut unzuverlässig und die Arbeitskollegen werden einen im besten Fall bemitleiden. Oder eben angeekelt verurteilen.
In jedem Fall wird man (zurecht) als ein Junkie angesehen, der ein so großes Drogenproblem hat, dass er selbst während der Arbeit high sein muss.

Und das alles wofür? Einen "entspannten Arbeitstag"?
Yoga oder andere Tätigkeiten zum Stressausgleich wirken da besser und sind gesünder.

...zur Antwort

Wohl kaum.
Für eine ganze Generation machen das zu wenige, würde ich mal behaupten.
Auch wenn durch die Plattform mehr Frauen in der Branche tätig sind (dafür habe ich übrigens keine Zahlen), so sind das in der Gesamtheit doch immernoch sehr wenige.

Und ich würde auch mal behaupten diejenigen Frauen, die auf OF tätig sind, würden ohne diese Plattform selbiges woanders tun. Ist ja nun wirklich nicht die erste Plattform die Adult Livestreams/Content anbietet.

...zur Antwort

Einfache Frage: Soll Deine 404 Seite von Suchmaschinen gefunden werden?

Normalerweise wird sie sowieso aus der Indexierung ausgeschlossen, sodass sie von Google und co ignoriert wird. Daher braucht sie auch keine SEO optimierung.

...zur Antwort

Grundsetzlich, wenn Du etwas veröffentlichst, gilt das Urheberrecht.
Heisst Deine Werke dürfen ohne Dein Einverständnis nicht von anderen kopiert/veröffentlicht werden.
Ähnliches gilt für Geistiges Eigentum, also Deine Ideen.

Was nicht geschützt ist, sind Abwandlungen von Deinen Charakteren und Ideen.
Flappy Birds ist da ein gutes Beispiel. Das benutzt den Fisch und die Röhren aus Super Mario. Der Entwickler hat diese Grafiken jedoch per Hand gezeichnet und sie sind leicht anders als die Versionen von Nintendo. Daher konnte Nintendo da rechtlich nicht gegen vorgehen (und die gehen sehr gerne gegen alles mögliche rechtlich vor).

Während Kopieren also nicht geht, kann man Teile Deines Spiels aber immernoch "fast kopieren".

Für alles weitere wie z.B. besondere Spielemechaniken oder Systeme, wirst Du ein Patent anmelden müssen.
Nintendo hat z.B. Patente auf die Idee/Mechanik, dass Monster in einem Ball gefangen und daraus "beschworen" werden können.
Palworld, was ein ähnliches Fang-System wie Pokemon nutzt, musste daher Änderungen vornehmen. Dadurch erscheint das Monster jetzt neben dem Spieler und kommt visuell nicht mehr aus dem Ball heraus.

...zur Antwort

Ich hatte damals mein Auslandssemester auch in Südkorea gemacht.
Die Uni hat Wohnheime aufm dem Campus zur Verfügung gestellt, wo ich eigentlich auch wohnen wollte. Die Kosten waren günstig und auf Wunsch konnte man bis zu drei Mahlzeiten mitbestellen. Also praktisch ein sehr günstiger All-Inklusiv Aufenthalt.

Da die Wohnheime aber überfüllt waren, war ich leider einer derjenigen, die keinen Platz bekommen haben.
Die Uni hat dabei aber gleich auf andere Angebote verwiesen, sodass ich in einem Hotel untergekommen bin, zu einem vergleichsweise trotzdem günstigen Preis (ein gutes Stück günstiger als das Hotel bei einer normalen Buchung wäre).

Der "Trostpreis" war, dass das Hotel mitten in einem der Touristenviertel (Myeongdong) war. Restaurants, Streetfood Stände etc. hatte ich direkt vor der Haustür.

...zur Antwort