Höfliche Erinnerung?
Liebe alle,
wie schreibt man einer Vorgesetzten? Wir duzen uns schon und eine andere Vorgesetze hat ihr schon von meinem Anliegen gesagt. Ich möchte sie nur daran höflich erinnern und weiß nicht, wie ich das am besten formulieren kann. Meine Bitte würde dann so aussehen, klingt das muttersprachlich und höflich?
PS: "Integration ab Tag 1" ist unser Projekt, in dem wir arbeiten.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
"Ich bräuchte mal für eine neue Stelle einen Nachweis von „Integration ab Tag1“. Wann es dir zeitlich passt, könntest du mir bitte mal damit helfen? "
Geht es um ein arbeitszeugnis für eine neue Stelle? Welcher Art ist deine jetzige Stelle.?
Genau, ich bräuchte mal ein Arbeitszeugnis, dennn mein Vertrag bei der jetztigen Stelle läuft bald aus. In diesem Projekt unterrichte ich Deutsch als Zweitsprache. Vielen liebDank
4 Antworten
Also ich hätte zwar weitere Personen da raus gehalten, aber ich hätte meiner Chefin sicher so oder so ähnlich geschrieben (abhängig vom existierenden Grad der Vertraulichkeit):
Hallo Marita , oder auch Liebe Marita
Wie Du sicher bereits weisst läuft mein aktueller Vertrag am dd.mm.yyyy aus und ich musste mich leider nach einer neuen Stelle umsehen.
Ich benötige daher ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, welches sich vor allem mit dem Projekt "Integration ab Tag 1" befassen sollte.
Meine Bitte ist, dass Du Dich zeitnah um die Erstellung deses Arbeitszeugnisses kümmerst.
Ich danke Dir schon mal im Voraus.
Schöne Grüße
Klaus
Vielen Dank lieber Harry, du hast mir sehr geholfen.
Nachdem du von (andere Person nennen) schon weißt, dass ich ein Zeugnis brauche/ möchte, will ich ganz zaghaft anklopfen, damit das nicht in Vergessenheit gerät.
und dann noch was Nettes
Wie lange ist es denn her, dass die andere Vorgesetzte deiner Vorgesetzten von deinem Anliegen erzählt hat?
Weil dann ist dein Anliegen ja schon über eine Dritte Person weitergeleitet worden und -so würde ich annehmen- bereits in Arbeit.
Solche Annahmen sollte man niemals treffen.
Außerdem wird es fast immer als negativ empfunden, wenn man sich nicht selbst um seinen Kram kümmert. Immerhin möchte der FS ja ein Zeugnis haben.
Passt doch.