Sehr viele Radfahrer fahren auf Fußgängerwegen, obwohl sie die gekennzeichneten Radwege benutzen könnten. Ist das eine schwere Straftat?

8 Antworten

Es gibt arge Abstufungen;

Bin grad verstärkt als Fußgänger unterwegs. Heute kam mir auf diesem ein Radler entgegen, allerdings auch nur mit 3km/h, war zwar nicht zu viel Platz aber trotzdem sehr entspannt. Daneben wäre eine Nebenstraße (links und rechts zugeparkt, mittig eine Autobreite übrig) gewesen.

Sehe ich nicht so. Hast du eines Skizze oder Google-maps Stelle oder Foto wo man Radweg und Fußgängerweg sehen kann, wo das vorkommt? Ich kenne keinen Fahrradfahrer der sich freiwillig von Fußgängern ausbremsen lässt, wenn er einen super Radweg zur Verfügung hat.

Meinst du eventuell solche gestrichelten Straßenmarkierungen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nobodyrotz 
Fragesteller
 17.10.2023, 13:57

Bei uns im Ruhrgebiet werden Fußgänger sogar frontal und grinsend umgefahren. Ist mir im Leben öfter passiert. Es ist ein Wunder, dass ich mit meinen morschen Knochen die Stürze überhaupt überlebte.

0
tommgrinn  17.10.2023, 14:15
@Nobodyrotz

Die Frage bleibt stehen wie die Konstellation Gehweg und Fahrradweg genau aussieht. War der Fahrradweg denn nun gestrichelt auf der Straße oder nicht?

0
Nobodyrotz 
Fragesteller
 17.10.2023, 14:44
@tommgrinn

Die Fahrradwege, die ich meine und wo ich umgefahren wurde, waren eindeutig, teilweise sogar mit Baumreihen, von den Fußgängerwegen separiert.

0
tommgrinn  17.10.2023, 15:03
@Nobodyrotz

Tut mir leid, dann solltest du mal jemanden aus deiner Stadt fragen oder den Radfahrer, der gerade falsch fährt. Ich habe so etwas noch nicht gesehen, was du da beschreibst (also Gehweg vs Radweg, wenn dann nur Radweg vs. Straße) und ich bin selbst viel zu Fuß und Fahrrad unterwegs.

Ich kann mir nur vorstellen (was ich schon selbst bemerkt habe), dass die Fahrradwegeführung totaler Schwachsinn ist. So habe ich es schon gesehen, dass man auf bestimmte Fahrradwege nur aus einer Richtung drauf kommt. Verpasst man eine Mini-Abfahrt oder kommt aus einer anderen Richtung, dann kommt man oft erst nach 100-300 Meter auf den Radweg (eben weil durch Bäume oder Graben abgegrenzt). Bisher ist es mir aber nur so passiert, dass ich dann auf der Straße weiter fahren musste und nicht auf dem Gehweg. Aber vielleicht ist das ja bei deiner Stelle so der Fall.

2

Nein, das ist keine Straftat. So wie es aussieht, haben einige Radfahrer einen Freifahrtschein für verkehrswidriges Verhalten.

Da könnte man zig Beispiele über verkehrswidriges Verhalten von Radfahrern aufführen.

Kontrollen gibt es keine, Nur die Autofahrer sind Freiwild für die Verkehrsüberwachung.

Bei uns ist die Polizei fast überwiegend mit Geschwindigkeitskontrollen beschäftigt.Das bringt dem Staat satte Einnahmen. Im Radio kommen da laufend die Ansagen, wo überall geblitzt wird.

In unserer Stadt, in der überwiegend 50 Kilometer als Höchstgeschwindigkeit erlaubt sind, trifft man plötzlich auf einen mobilen Kasten der zwischen geparkten Autos steht und blitzt.. Einige Mehr zuvor wird da ein Schild aufgestellt mit Anzeige, dass nur 30 Kmh erlaubt sind..Es sind nur 100 Meter die dieser Geschwindigkeitsbeschränkung unterliegen. Normalerweise darf man da 50 Kilometer fahren. Es gibt auf diesen 100 Metern keinerlei Gefahrenschwerpunkte.

Hier gehr es aus meiner Sicht rein um Abzocke. Als Einheimischer kennt man diese Stellen, wo ab und zu solche Kästen aufgestellt werden. Fremde kennen diese Stellen freilich nicht und werden oft geblitzt.

Radfahrer können durchaus auch schneller als 30 Kilometer fahren, weil die Strasse leicht abschüssig ist Wenn die geblitzt werden, wird deren Idendität sicher nicht verfolgt

Nein, eine schwere Straftat wäre z.b. bewaffneter Raubüberfall oder Menschenhandel.

Das was du beschreibst ist eine Ordnungswidrigkeit, die maximal im 3stelligen Bereich geandet wird(Bei Unfall).

Ist das irgendwie ein Hobby, aus Mücken einen Elefanten zu machen? Wie das Einsperren aufgrund wildpinkeln?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verschiedene Funktionen im Beruf(Ersthelfen, SiBe)

Nee das ist glaube ich eine Ordnungswidrigkeit.