Sehr billige, alte Autos mit Heckantrieb?
Moin,
ich suche mit nem Kumpel nach einem super billigen Auto mit Heckantrieb. Alter, Marke , alles egal! Soll nur Heckantrieb haben und am besten für unter 500€ zu haben sein.
LG
8 Antworten
Hallo!
Realistisch wäre ein früher Opel-Omega B der Baujahre 1994 bis etwa 1998. Der ist als Limousine so unbeliebt, dass selbst eigentlich noch nicht mal so schlechte Exemplare mit TÜV ohne viel zu verhandeln für weniger als 500 Euro weggehen. Technisch ist er relativ solide, Probleme machen Rost, Fahrwerksteile und im Alter die Elektrik. Wer sucht, dürfte sogar einen alten V6 mit 170 PS beikriegen - der 2,5-Liter war zwar nicht der beste Motor, aber er ist preislich gesehen zu finden.
Der Ford-Scorpio ... von mir aus, aber der ist inzwischen fast schon wieder was für Liebhaber und zieht preislich etwas an, zumal es im Vergleich zum 10 Jahre lang gebauten Omega nicht mehr viele gibt. Der Scorpio wurde 1998 eingestellt, als der Omega erst richtig anfing. Also eher nciht, eigentlich ist der Scorpio auch zu schade für solche Abenteuer.
Gammelige C-Klassen (W202) vom Typ C180 mit 122 PS sind unter 500 Euro zu finden, dann aber in der Regel rostige, hässliche Ruinen, bei denen man optisch keine Ansprüche stellen darf. Technisch aber - ich fahre so einen in schönem Zustand seit Jahren schon - ein ganz tolles Auto und es besteht die Chance, dass auch ein 500-Euro-C180 nochmal über den TÜV geht. Es rosten zwar alle Anbauteile weg, aber die Basis ist meistens überraschend gut.
Heckantrieb wird schwer für das Geld. Vlt einen der ersten Smarts mit vielen km auf der Uhr.
Opel Omega
BMW E36
MB W210
Ford Scorpio
....Topzustand und TÜV war ja nicht gefragt....
Stimmt, aber die sind noch seltener als der Scorpio.
Dann gucke mal nach Škodas, die Baureihen ab dem MB 1000 bis zum Favorit hatten alle Motor hinten und die angetriebene Achse damit auch.
In der ČR solltest Du am ehesten fündig werden!
Kannst auf einmal nicht mehr lesen? "Bis zum" schrieb ich, nicht "einschließlich" 😉
In der Konsequenz dieser Aussage hätte dann der MB also keinen Heckmotor?
Abgesehen davon bekommst du höchstens noch einen 105er (oder eben den Frontkratzer Favorit/Felicia) unter 500€. Schon beim S100 ist für das Geld nichts mehr drin.
Schluss mit der Wortklauberei bitte! Wer sich etwas mit Autos auskennt, weiß das auch so! Und wer nicht, sollte sich eh kein solches Auto zulegen.
Nur, dass diese Autos für eine pupertierende Rotznase und deren Driftversuche ungeeignet und außerdem viel zu schade sind.
Soll er doch irgendeinen beschissenen BMW verschrotten, was anderes kann man mit diesen Eimern eh nicht machen!
Für alle, die auch des Lesens nicht richtig mächtig sind: Der Favo hat natürlich keinen Heckmotor mehr.
Das zu wissen sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber es gibt eben doch noch reichlich Unwissende...
Mazda Mx5 NB. NA IST ZU SCHADE.
Ford Sierra ebenso