Sehen?
Hallo ich sehe ganz gut und bei online seh test meinten die das meine augen gut sind ich würde gerne weiter so gut sehen ohne Brille und ich zocke am Tag viel und bin jugendlich unter 15 über 13 ich zocke 3h und lerne 4h am tag aber zum lernen brauche ich Tablet und wollte fragen ob das zur Kurzsichtigkeit führen kann und was jch machen kann das ich gut sehe
4 Antworten
Wenn du wissen willst, wie gut du tatsächlich siehst, müsstest du schon einen richtigen Sehtest machen - online bekommst du kein verwertbares Ergebnis.
Dass du glaubst, gut zu sehen, bedeutet nicht, dass das wirklich der Fall ist; aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass man sich dabei ganz schön verschätzt, weil Fehlsichtigkeiten sich schleichend entwickeln und man keinen Vergleich zu wirklich scharfem Sehen hat. Mit 15 war ich der Meinung, nur eine ganz geringe Kurzsichtigkeit zu haben, es stellte sich aber heraus, dass da sich bereits -3,50 Dioptrien angesammelt hatten.
Du wirst diesen ominösen Online-Sehtest ja nicht ganz grundlos gemacht haben, also gehe ich mal davon aus, dass du schon den Verdacht hast, vielleicht nicht ganz so gut zu sehen. Lass' es doch mal von einem Optiker oder Augenarzt überprüfen.
ich zocke 3h und lerne 4h am tag aber zum lernen brauche ich Tablet und wollte fragen ob das zur Kurzsichtigkeit führen kann und was jch machen kann das ich gut sehe
Ohne Veranlagung für Kurzsichtigkeit, wird man nicht kurzsichtig, wenn aber eine genetische Vorbelastung da ist, kann es sein, dass sich übermäßige Nutzung von Smartphone, Tablet, PC usw. negativ auswirkt. Generell sollte man regelmäßige Pausen vom Display/Bildschirm machen und dabei auf entfernte Objekte schauen; das entlastet die Augen insgesamt und beugt Verspannungen, Kopfschmerzen etc. vor.
Ich leugne gar nichts, aber befass' dich mal mit den Ursachen von Kurzsichtigkeit, die sind eben in den Genen verankert (zu langer Augapfel, Wachstum). Eine einmal erreichte Größe (egal welches Körperteils) ist nunmal nicht rückgängig zu machen, auch nicht durch irgendwelche Übungen, die als "Augentraining" propagiert werden. Die Muskeln am Auge, die mit diesen Training beeinflusst werden sollen, haben überhaupt keinen Einfluss auf das, worauf Kurzsichtigkeit basiert.
Wer keine Veranlagung dafür hat, wird nicht kurzsichtig, auch wenn er noch so lange am PC oder Handy hängt. Sieht man auch im umgekehrten Fall, bei Weitsichtigkeit (Augapfel zu kurz) daran, dass die sich nicht durch Naharbeit (von der du meinst, dass sie generell Kurzsichtigkeit auslöst) eliminieren lässt.
Wenn du von einer Pseudo-Myopie sprichst, die aber keine echte Kurzsichtigkeit ist, sondern nur ein Akkomodationskrampf, der durch exzessives Sehen auf kurze Distanz entstanden sein kann, lässt sich der gegebenenfalls durch Änderung dieser Gewohnheit lösen - das ist aber, wie gesagt keine echte Kurzsichtigkeit.
Kurzsichtigkeit ist aus den im ersten Absatz meines Kommentars genannten Gründen irreversibel, auch wenn man sich das anders wünscht. Übrigens gibt es keine einzige Studie, die den Übungen, von denen du dir einen Rückgang deiner Kurzsichtigkeit versprichst, eine Wirksamkeit bestätigen würde. Dieses "Training" kann bestenfalls zur Entspannung beitragen, mehr ist das einfach nicht.
Ach und wieso ist die Zahl der Kurzsichtigen in den letzten 20 Jahren deutlich angestiegen? Dafür gibt's Statistiken. Werden unsere Gene schlechter oder wie willst du das erklären? Haben Koreaner dann auch zufällig solche Gene das dort weit mehr als die hälfte kurzsichtig ist??
Woher sollte ich dann diese Veranlagung bitte haben? Kommt die zufällig?
Es ist außerdem auch untersucht worden das man ein geringeres Risiko hat wenn man vor allem im Kindesalter viel draußen ist als drinnen was ja auch die Entwicklung von kurzsichtigkeit bremsen bzw verhindern soll.
Werden unsere Gene schlechter oder wie willst du das erklären?
Im Prinzip ist das tatsächlich so. Bereits mit einem kurzsichtigen Elternteil besteht für dessen Kind ein Risiko ebenfalls kurzsichtig zu werden, sind beide Elternteile kurzsichtig, steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich an - was passiert, wenn die dafür verantwortlichen Gene von Generation zu Generation weiter verbreitet werden, kann man sich ja ausrechnen.
Woher sollte ich dann diese Veranlagung bitte haben? Kommt die zufällig?
Woher soll ich wissen, was in deiner Familie Sache ist? Mir ist noch nichtmal bekannt, woher ich meine aktuellen -12 Dioptrien habe; mein Vater ist nur leicht kurzsichtig ( -2,75 oder sowas), meine Mutter ist gar nicht kurzsichtig und mein Bruder hat mehr als doppelt so viel wie ich. Irgendwelche mir nicht bekannten Vorfahren werden wohl Maulwürfe gewesen sein, anders kann ich es mir nicht erklären. Und auch wenn ich wüsste, woher das kommt, hätte ich auch nichts davon 🤷🏼♀️.
Es ist außerdem auch untersucht worden das man ein geringeres Risiko hat wenn man vor allem im Kindesalter viel draußen ist als drinnen was ja auch die Entwicklung von kurzsichtigkeit bremsen bzw verhindern soll.
Hat bei mir ja ganz toll funktioniert 🙄. Soviel dazu.
Ja.... Meine Eltern sind höchstens weitsichtig oder alterssichtig. Oder hat Weitsichtigkeit etwa auch Einfluss auf kurzsichtigkeit? Würd für mich kein Sinn da es ja eigentlich das Gegenteil ist aber du weißt das bestimmt besser wie ich 🙃
Außer Lesebrille hatte in unserer Familie (+ großeltern) soweit ich weiß niemand Kurzsichtigkeit.
Ich bleib dabei das naharbeit auch definitiv einen Einfluss hat.
Sonst glaubt jeder immer der Wissenschaft/den Studien aber wenn es um das Thema geht wollen es immer noch viele nd einsehen.
Achso und es ist auch zufall das meine Augen mit 17 nach dem ich über 1 Jahr online Unterricht hatte+ ganze Zeit nur aufs Handy geschaut hab dann erst meine kurzsichtigkeit entwickelt hat?
Meinen L17 Schein durfte ich ja noch ohne Brille beginnen.
Ich dachte halt die vererbte kurzsichtigkeit beginnt in der Regel schon mit 6 oder 8 Jahren aber wenn du das anders sieht scheint dass so als ob sich das bis zum 20. Lebensjahr verzögern kann das man kurzsichtig wird.
Ich bleib dabei das naharbeit auch definitiv einen Einfluss hat.
Ich habe nicht abgestritten, dass sich übertrieben viel Sehen auf kurze Distanz negativ auswirken kann, aber eben nur, wenn die Veranlagung für Kurzsichtigkeit besteht. Wäre das anders, könnten Weitsichtige durch exzessives Lesen ihre Fehlsichtigkeit loswerden, das ist aber nicht der Fall, außerdem gibt es massenhaft rechtsichtige Leute, die den ganzen Tag am PC arbeiten und nicht kurzsichtig werden.
Sonst glaubt jeder immer der Wissenschaft/den Studien aber wenn es um das Thema geht wollen es immer noch viele nd einsehen.
Hast du besagte Studien und das Fazit, was daraus hervorgeht, vollständig gelesen? Ich glaube nicht, denn wenn es so wäre, wüsstest du, das genetische Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Ich dachte halt die vererbte kurzsichtigkeit beginnt in der Regel schon mit 6 oder 8 Jahren aber wenn du das anders sieht scheint dass so als ob sich das bis zum 20. Lebensjahr verzögern kann das man kurzsichtig wird.
Da bist du nicht ganz richtig informiert. Es gibt verschiedene Formen von Kurzsichtigkeit, die anhand des typischen Alters deren Beginns eingeteilt sind. Für die unterschiedlichen Kategorien sind jeweils andere genetische Codes verantwortlich. Auftreten kann Kurzsichtigkeit typischerweise bereits im frühkindlichen Alter, während der Grundschulzeit, bei Jugendlichen oder auch bei jungen Erwachsenen - bis Mitte/Ende 20 hat das Wachstum einen großen Einfluss auf die Augen, darum werden in den genannten Altersklassen viele kurzsichtig. In einzelnen Fällen kann das auch später noch passieren (auch hormonelle Einflüsse können Auslöser sein).
Zu deiner Theorie mit Handy & Co. sowie dem Alter: Mein Vater ist ohne Handy aufgewachsen und wurde als Jugendlicher kurzsichtig. Mein Bruder war bereits als Kleinkind ziemlich stark kurzsichtig, als er noch kein Handy in den Griffeln hatte und nicht am PC gearbeitet hat. Als ich mit acht oder neun Jahren beim Augenarzt war, ist noch alles in bester Ordnung gewesen, irgendwann mit 12 oder so, ist mir aufgefallen, dass ich nicht mehr ganz so gut sehe, das Problem nahm weiter zu (habe es meinen Eltern verheimlicht) bis ich in der Schule aufgeflogen bin, weil ich aufgerufen wurde und keinen Schimmer hatte, was an der Tafel stand. Lehrer hat meine Eltern informiert, die schleppten mich zum Augenarzt und das war's dann: -3,50 Dioptrien. Mit 11 oder 12 Jahren, als das Elend anfing, hatte ich aber noch gar kein Handy und war echt viel draußen - daran lag es also sicher nicht.
Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass Kurzsichtigkeit eine ziemlich individuelle Sache ist; zwar wird schon lange daran geforscht, aber dennoch gibt es über vieles weiterhin keine gesicherten Erkenntnisse. Wirklich fest steht im Prinzip nur, dass Genetik in Kombination mit körperlichem Wachstum für die Entstehung und das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit die Ursache ist, welche Faktoren darauf Einfluss haben, ist bisher aber nicht abschließend geklärt. An meinem eigenen Beispiel sehe ich, dass der Verlauf nicht bei allen Menschen gleich ist, denn die meisten gleichaltrigen Brillenträger haben bereits wenigstens halbwegs stabile Dioptrienzahlen, während meine weiter munter steigen und das in nicht geringem Ausmaß (zuletzt hatte ich in weniger als einem Jahr erneut einen Zuwachs von -1,00 und -1,25 Dioptrien). Es ist ärgerlich, aber eben nicht zu ändern, deswegen bin ich über die Jahre zu dem Schluss gekommen, dass man manches besser so gut es geht, akzeptieren sollte, anstatt ständig nach dem Warum zu suc
Zu deiner Theorie mit Handy & Co. sowie dem Alter: Mein Vater ist ohne Handy aufgewachsen und wurde als Jugendlicher kurzsichtig.
Habe jz auch nie behauptet das es nur vom Handy kommt.
Klar gab es kurzsichtigkeit schon vor 100 und 200 Jahren.
Aber ich meine einfach die Entwicklung wie stark die Anzahl die letzten Jahrzehnten gestiegen ist, ist halt auffällig.
Aber ich meine einfach die Entwicklung wie stark die Anzahl die letzten Jahrzehnten gestiegen ist, ist halt auffällig.
Wie in meinem vorletzten Kommentar steht, wird der Anteil kurzsichtiger Menschen im Genpool durch vorhergehende Vererbung halt immer größer, damit steigt die Wahrscheinlichkeit für nachfolgende Generationen automatisch immer weiter, auch wenn mal eine oder zwei Generation dazwischen sind, bei denen die Fehlsichtigkeit eventuell nicht direkt weitervererbt wird, ist die entsprechende Veranlagung dennoch vorhanden und kann danach wieder zur Wirkung kommen.
bei online seh test meinten die das meine augen gut sind
Ein solcher online-Sehtest sagt nichts darüber aus, wie gut du wirklich sehen kannst. Auch dein eigenes Empfinden über deine Sehfähigkeit ist kein Hinweis darauf, dass du wirklich gut sehen kannst. Du kennst nichts anderes, also weisst nicht, was wirklich gutes Sehen bedeuten könnte.
Das erfährst du nur, wenn du einen professionellen Sehtest beim Augenarzt oder Augenoptiker machen lässt.
ob das zur Kurzsichtigkeit führen kann
Ursächlich nicht, aber eine vorhandene Kurzsichtigkeit kann dadurch verstärkt werden.
7 Stunden am Tag in deinem Alter am Monitor ist auf jeden Fall viel zu lang, für deine Augen und den ganzen Körper ist das sehr schlecht.
was jch machen kann das ich gut sehe
recht wenig, sind deine Augen kurzsichtig bzw. hast du entsprechende Gene werden sie wachsen oder es sein lassen, darauf hast du genauso wenig Einfluss, wie auf deine Körpergröße.
Zwei Dinge gibt es: einmal nicht soviel zocken, höchstens 1-2 Stunden/Tag und zweiten mindestens 2 Stunden am Tag im Freien aufhalten, dass kann eine Kurzsichtigkeit bremsen.
Ich kann dir nur raten, überleg dir gut, was du mit deinen Augen anstellst, wie stark du sie strapazierst. Überleg mal, du müsstest die selbe Zeit, also 7 Stunden jeden Tag auf 1 Bein hüpfen. Sowas mutest du deinen Augen zu.
Ich zockte von 11 bis ca. 28 und habe keine Brillen.
Andere rauchen von 16-70 und werden davon nicht krank.
Es heißt immer nur kann muss aber nd sein
Ja naharbeit bzw auch vorm PC spielen KANN Einfluss darauf haben.
Ich hab zb noch mit 16 so gut gesehen das ich den Führerschein machen könnte also noch normal. Dann war Corona und Distanc learning wo ich nicht selten am Tag bis zu 8 Std am PC verbracht habe und auch noch viel PC gespielt. Auch danach noch und auch zu viel Zeit am Handy verbracht. Jz mit 19 hab ich nh Brille bekommen, vererbt kann es nd sein da weder meine Eltern noch großeltern Kurzsichtig sind/ waren daher bin ich mir ziemlich sicher dass da seinen Einfluss auf meine Sehkraft hatte.
Mach auf jeden Fall immer wieder Pausen und schau Mal einige Zeit beim Fenster raus auf größere Entfernungen
Klar kann man auch von viel naharbeit Kurzsichtig werden 🤦
Sowas wie Augentraing wird gleich abgelehnt aber wenn es bereits Studien darüber gibt das naharbeit Auswirkung hat will man das auch leugnen......