Seeberger - Walnusskerne: Qualität durch Handarbeit?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey ich arbeite tatsächlich bei Seeberger und kann das bestätigen. Ist tatsächlich viel Handarbeit, da man sonst viel Bruch oder unterschiedlich große Kerne hat, wenn es eine Maschine machen würde.

Allerdings der Punkt das es in Billiglohnländern gemacht wird stimmt nicht. Seeberger sitzt seid über 180 Jahren am Standort Ulm. Klar beziehen wir viele Nüsse oder Früchte die nicht in Deutschland wachsen aus anderen Ländern... allerdings nur die Rohen Produkte (also ungeschälte Walnüsse, frische Mangos, Pinienzapfen,...). Hier haben wir langjährige Partnerschaften mit Bauern in den Herkunftsländern. Diese Rohprodukte werden zu uns nach Ulm geschickt und hier verarbeitet/geschält/geröstet... dann abgepackt und kommen dann in die Supermärkte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

RobinPxGF 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 16:29

Hey! Vielen herzlichen Dank für diese tolle und sehr interessante Antwort.
Irgendwie ist es lustig, dass "Seeberger" in Ulm sitzt (und das wusste ich bisher nicht), weil ich aus auch so ca. aus der Richtung komme.
Ich bin quasi in Heidenheim geboren und kenne Ulm, haha. Was für ein Zufall! :D

Wo arbeitest du dort genau und macht dir dieser Beruf überhaupt Spaß? :)

Ich habe mir mal ein Video von einer Nussknackmaschine für Wallnüsse angeschaut.

https://www.google.com/search?sca_esv=fa43b9b9aaa58bb0&sxsrf=ACQVn08CfqdW8IQZ1QNdUBPt2J6yN8T76A:1710810948897&q=walnuss+knacken+maschine&tbm=vid&source=lnms&prmd=ivnbz&sa=X&ved=2ahUKEwil4ou3k_-EAxUb-gIHHU3VBBcQ0pQJegQIDhAB&biw=614&bih=330&dpr=4#fpstate=ive&vld=cid:5780c40d,vid:ak9-EzKWOVQ,st:0

Es funktioniert, aber das Ergebnis ist optisch nicht so ansprechend bzw. das Endergebnis dürften dann gemahlende Walnüsse sein.

Richtig schöne Walnuskerne bekommt man nicht ohne Handarbeit hin, Du kannst aber auch davon ausgehen, das das nicht in Deutschland gemacht wird sondern in einem Billiglohnland.