Seeberger - Walnusskerne: Qualität durch Handarbeit?
Guten Abend liebe GF-Community.
Eigentlich wollte ich bevor ich diese Frage stellte schlafen weil ich gestern nen sehr anstrengenden Tag hatte und einfach nur müde bin. Jetzt hab ich aber tatsächlich die allerletzten Walnusskerne aus meiner 60g Packung von Seeberger gegessen und mir die Verpackung nochmals genau angesehen.
Darauf Stande folgendes: Naturbelassen.
Microsoft Copilot sagte nach dem ich ihn dazu fragte folgendes:
Naturbelassene Nüsse sind Nüsse, die in ihrem ursprünglichen Zustand verarbeitet werden, ohne zusätzliche Röstung, Salz oder andere Veränderungen. Wenn du naturbelassene Nüsse kaufen möchtest, bietet Seeberger eine breite Auswahl an hochwertigen Optionen:
Walnusskerne: Extra helle Walnusskerne aus den USA und Chile, maschinell vorgeknackt, von Hand geschlagen und geschält. Reich an ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen. Perfekt als Snack, zum Backen oder zur Verfeinerung von Müsli und Obst.
Bei Seeberger kannst du sicher sein, dass du stets eine gleichbleibend hohe Qualität erhältst. Unsere Nüsse sind Nuss für Nuss, Kern für Kern, Trockenfrucht für Trockenfrucht sorgfältig ausgewählt und naturbelassen.
Genieße die Natur pur in jeder Tüte!
Selbstverständlich ist es nicht das erste Mal dass ich Seeberger Nüsse konsumiert habe denn in der Vergangenheit habe ich das echt sehr oft. Und es schmeckt mega! Natürlich hat Seeberger auch einen stolzen Preis. So hab ich gestern die 60g Tüte für knapp 3,00 € im Rewe bekommen. Eine mit 500g kostete sogar 15,00 €.
Ich hab aber zu diesem Punkt eine Frage.
von Hand geschlagen und geschält.
Arbeitet hier wer bei Seeberger oder kann bestätigen dass die komplette Arbeit durch Handarbeit geleistet wird? (Nüsse knacken und dann von der Schale trennen)
Das würde mich mal sehr interessieren! :D
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Robin | TechBrain.
2 Antworten
Hey ich arbeite tatsächlich bei Seeberger und kann das bestätigen. Ist tatsächlich viel Handarbeit, da man sonst viel Bruch oder unterschiedlich große Kerne hat, wenn es eine Maschine machen würde.
Allerdings der Punkt das es in Billiglohnländern gemacht wird stimmt nicht. Seeberger sitzt seid über 180 Jahren am Standort Ulm. Klar beziehen wir viele Nüsse oder Früchte die nicht in Deutschland wachsen aus anderen Ländern... allerdings nur die Rohen Produkte (also ungeschälte Walnüsse, frische Mangos, Pinienzapfen,...). Hier haben wir langjährige Partnerschaften mit Bauern in den Herkunftsländern. Diese Rohprodukte werden zu uns nach Ulm geschickt und hier verarbeitet/geschält/geröstet... dann abgepackt und kommen dann in die Supermärkte.
Hey! Vielen herzlichen Dank für diese tolle und sehr interessante Antwort.
Irgendwie ist es lustig, dass "Seeberger" in Ulm sitzt (und das wusste ich bisher nicht), weil ich aus auch so ca. aus der Richtung komme.
Ich bin quasi in Heidenheim geboren und kenne Ulm, haha. Was für ein Zufall! :D
Wo arbeitest du dort genau und macht dir dieser Beruf überhaupt Spaß? :)
Ich habe mir mal ein Video von einer Nussknackmaschine für Wallnüsse angeschaut.
Es funktioniert, aber das Ergebnis ist optisch nicht so ansprechend bzw. das Endergebnis dürften dann gemahlende Walnüsse sein.
Richtig schöne Walnuskerne bekommt man nicht ohne Handarbeit hin, Du kannst aber auch davon ausgehen, das das nicht in Deutschland gemacht wird sondern in einem Billiglohnland.