Secreto Iberico (Fleisch) in Portugal?
In Spanien gibt es ja das Stück vom iberischen Schwein namens Secreto, wie heisst dieses Stück in Portugal?
4 Antworten
Gleiche Bezeichnung.
Fleischschicht, ummantelt von der Speckschicht im Lendenbereich. Daher die Bezeichnung secreto = geheim. Weil in der Speckschicht versteckt.
Wird gerne suggeriert, käme nur in der Rasse "Schwarze Pfote" vor. Was lediglich als Verkaufsargument gesehen werden kann.
Das heißt genau so, da es sich um nichts anderes als die spanische/portugiesische Version des Wortes „Geheimnis“ handelt.
Ob das allerdings in Portugal zu bekommen ist, ist fraglich. Selbst hier in Deutschland bekommt man es nur in Sternerestaurants oder so. Es handelt sich dabei um ein geheimes Filet.
Da bist Du falsch informiert! In Deutschland gibt es sehr wohl Züchter, die diese Rasse züchten und ebenso im Freien mit Eicheln ernähren.
Portugal liegt zwar auch auf der Iberischen Halbinsel, grenzt sich aber kulturell/kulinarisch sehr von Spanien ab, um eben nicht das kleine Anhängsel Spaniens zu sein, sonder eigenständig ist in jeder Beziehung!
Naja, man tanzt in Deutschland auch Salsa und es ist nicht das Gleiche.
Im Freien mit Eicheln ist nicht das Gleiche wie unter den klimatischen Bedingungen dort und mit herunterfallenden Eicheln der Dehesas, wobei ja auch die freie Aufzucht dort die Zusammensetzung von Muskelfasern und Fett beeinflusst, der gekonnte Schnitt etc. Es ist dort nicht heimisch.
Portugal grenzt sich ab und will sich mit Spanien wiedervereinen. Es gibt beide Strömungen, ja sogar die Íbero-Partei, die für den Zusammenschluss von Spanien und Portugal ist. Du darfst nicht Lissabon-Madrid sehen, sondern solltest das auch ein bischen regionaler betrachten: Portugiesen und Galicier sind eins, ebenso sind Extremeños oder Andalusier eben auch den Portugiesen nahestehend. Die Grenzen haben sich in der Vergangenheit auch mal hin und her verschoben
Und was das kulinarische betrifft, ist das cerdo ibérico auch in Portugal heimisch und das secreto/segredo ibérico ist in beiden Ländern ein heimische, iberische Spezialität.
Es gibt in Deutschland auch die Bayernpartei!
Und die deutschen Züchter ziehen ihre Schweine ebenso auf wie in Spanien!
Ich habe aber auch keine Lust auf eine weitere niveaulose Zankerei.
Ende!
Deine Kernaussage war, dass es sogar eher in Deutschland als in Portugal zu bekommen wäre. Es ist nur eben umgekehrt: Sowohl das Schwein, als auch das Achselstück ist typisch iberisch (portugiesisch, spanisch).
Und wo die deutschen Züchter die weiten Dehesas herholen und wie das dann im Winter aussieht ist auch fraglich.
Mal hier ein Zitat der Iberico-Zucht in Deutschland:
"In unserer langjährigen Iberico Zucht haben wir 2018 beschlossen, unseren kompletten Iberico Bestand auf Grund der falsch erhofften Fleischqualität sowie einiger Zuchtproblemen auf die Iberico Bellota Genetik umzustellen."
Niveaulos ist vielleicht die Qualität. Es handelt sich hier um einen Versuch, die iberische Qualität zu erreichen. Das geschieht aber mit Abstrichen, ist also nicht verglleichbar.
Darüber darfst Du Dich selber informieren. Mein Tipp: Google
Ich bin Spanierin und kenne mich mit heimischer Kost gut aus, weiß aber auch, dass in Deutschland nicht die gleiche Qualität Standard ist. Dort wird alles eher unter Soßen versteckt.
😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣
Dafür verstecken die Spanier alles unter Knoblauch und Olivenöl!
Du hast keine Ahnung von anständiger deutscher Küche!
Dann zeig mir mal den roten Thunfisch eines beliebigen deutschen Restaurants oder öffne einfach mal eine Thunfischdose in Deutschland (klein zerhäckselt) und in Spanien (Filtestück in Oliven- oder Sonnenblumenöl).
Alleine schon das ekelige Fritierfett, das in Deutschland verwendet wird willst du doch nicht mit Olivenöl vergleichen. Im Ernst?
Wann warst Du das letzte Mal in Deutschland essen. Das klingst so nach 70er Jahre. Da sah es in Spanien ganz schlimm aus!
In anständigen Restaurants benutzt man Friteusen kaum.
Vor einem Jahr. Das hatte gereicht. Und Friteusen sind nicht das Problem, sondern das Öl bzw. Fett, das dabei verwendet wird.
Anständige Restaurants benutzen so etwas nicht!
So etwas nennt sich Plumpsküche! Ein Relikt der 70er Jahre, wie ich schon geschrieben habe.
Ich habe in eine Gastronomenfamilie eingeheiratet.
Meine Schwiegereltern hatten ein Restaurant. Dort gab es keine Friteuse.
Fleisch wird ja in jedem Land anders zugeschnitten. Aber das Secreto Ibérico ist ein spanischer und portugiesischer Zuschnitt.
Ich nehme an, dass es das nur in Spanien gibt und dass der Name geschützt ist. So wie z. B Parmesan. Es wird importiert, ist aber sehr teuer.
"Selbst hier in Deutschland..." Portugal ist aber Teil der iberischen Halbinsel. Auch dort ist das iberische Schwein zuhause und auch dort gibt es das Secreto (Segredo) ibérico.
In Deutschland muss es importiert werden, da das Hausschwein eine andere Rasse ist, auch nicht frei auf Weiden lebt und die Zuschnitte anders sind.