Schwimmer Syndrom bei Kitten behandeln?
Ich war mit meinem Kitten (2 Wochen alt) bei ihrem TA und er sagte es sei aussichtslos obwohl kein Röntgenbild gemacht wurde oder ähnliches. Ich sehe viele Videos indem gezeigt wird das man dieses Syndrom heilen kann indem man mit medizinischen Bändern die Beinchen in die richtige Richtung tapen kann um nach einpaar Tagen fortschritte festzustellen. Habt ihr Erfahrung damit? Ich möchte dem Kitten helfen und es nicht einschläfern lassen. Der Gedanke macht mich so traurig. Ist eine gute Idee das ich das versuche und einpaar Physiotherapeutische Übungen mit den Beinchen mache? Ich habe so eine Hoffnung das das klappt.
3 Antworten
Such einen zweiten Tierarzt auf, egal was in diesem Fall gemacht wird, es sollte nur unter ärztlicher Anleitung und Einschätzung passieren.
Viel Glück.
L. G. Lilly
Ich hatte dir vor zwei Tagen schon geschrrieben, das Kitten vor der Diagnose Schwimmer-Syndrom noch einmal durchchecken zu lassen, um andere Ursachen für die gespreitzten Hinterläufe auszuschließen. Gehe notfalls zu einem anderen Tierarzt dafür, aber mach es bitte.
Ist es nämlich nicht das Schwimmer-Syndrom, sondern ein Trauma durch einen Unfall, weil die Mutter ungeschickt drauf gelegen hat, bewirkt das Tape nämlich absolut gar nichts außer höllische Schmerzen.
Andererseits: Ist es das Schwimmer-Syndrom, muss die Therapie schon jetzt beginnen. Ab einem gewissen Alter ist es nämlich nicht mehr korrigierbar, und dann bleibt tatsächlich nur noch Einschläfern!
Nimm dir heute nichts vor und bring das Kitten zu einem Tierarzt, der noch einmal darauf schaut. Ich weiß - Feiertage usw. aber da muss man manchmal durch. Googel nach tierärztlichen Notdienst in deiner Stadt oder einer Tierklinik mit 24/7 Dienst.
Hol dir eine zweit oder dritt Meinung ein wenn es tatsächlich dasschwimmer Syndrom ist musst du mit der Krankengymnastik beginnen
lg