Schwieriger 14j-ähriger, was kann ich tun?
Ich bin gerade wirklich total verzweifelt mit meinem 14-jährigen Sohn (8. Klasse einer IGS) und brauche dringend Hilfe.
Er tut nichts für die Schule und weigert sich Hausaufgaben zu machen. Ich verbringe meine Nachmittage damit ihn "anzubetteln" (ernsthaft!!!), etwas für die Schule zu tun und seine Hausaufgaben zu machen. Es ist wirklich unglaublich. Seine Noten gehen seit etwa 5 Monaten so sehr in den Keller, dass ich mich frage ob er überhaupt den Hauptschulabschluss schaffen wird. An der Inteligenz liegt es aber nicht. Er hat einfach keinen Bock da Zeit reinzustecken. Will nur spielen oder auch nichts tun...
Der provoziert mich so sehr und ist so unglaublich unfreundlich und feindselig mir gegenüber, dass ich ihn in den letzten Monaten öfters mal angeschrien hat. Das mache ich jetzt nicht mehr, weil das gar nichts bringt.
Ich gehe seit etwa einem Monat in die Küche und zähle bis 20 und versuche runterzukommen und rede dann ganz freundlich und verständnisvoll mit ihm. Er glaubt irgendwie, dass ich daran schuld bin, dass er lernen muss und Hausaufgaben machen muss??? Es ist ihm auch wirklich scheißegal, ob er seine Hausaufgaben richtig gemacht hat. Und Hauptsache er hat gerade so viele Minimumhausaufgaben gemacht, dass er durch das Bestrafungsraster der Schule rutscht und nicht nachsitzen muss. Der Lerneffekt von Hausaufgaben erschließt sich ihm überhaupt nicht...
Aber das ruhig bleiben bringt auch nichts. Er schmeißt in meiner Gegenwart wutzitternd seine Hefte und Bücher auf den Boden, schreit mich an, schmeißt sich gegen seine Zimmertür, wenn ich zu ihm gehe und mit ihm reden will, sagt, dass ich nur nerven würde und weggehen soll und behandelt mich wie Dreck, wenn ich versuche ihn in Sachen Schule zu retten.
Ich habe ihm vor zwei Monaten das Internet als Strafaktion entzogen (Da ging es aber darum, dass er seine Schulsachen ordnen sollte, weil er komplett den Überblick verloren hatte und keine Unterlagen zum Lernen mehr finden konnte). Bring auch nichts. Der hätte nur ein bisschen Ordnung machen müssen und hätte wieder Internet bekommen. Hat er aber nicht. Statt dessen hat er das über 2 Wochen ausgesessen. Hat nichts gebracht. Eigentlich habe ich auch nie wirklich an das Systhem Strafe geglaubt.
Angeblich ist der Königsweg doch die positive Verstärkung und nicht die Strafe... Wenn ich es dann doch schaffe, dass er lernt und er dieses gute Gefühl hat alles zu können und erfolgreich zu sein, fühlt er sich großartig und ist sehr glücklich. Das hält aber max. einen Tag an und wenn die nächste Hausaufgaben anstehen und für den nächsten Test gelernt werden musss, dann geht das Ganze wieder von Vorne los. Er lernt irgendwie nicht aus seinen Erfolgserlebnissen.
Wenn es nicht um Schule geht ist mein Sohn total lieb und umgänglich...
Irgendjemand eine Idee? Was mache ich falsch? Irgendwelche Tricks?
Ich bin langsam echt fix und fertig.
11 Antworten
Hört sich an als wenn da was anderes dahinter stecken würde.
Hab den Text jetzt nur überflogen aber, das Ganze soll ja sich im Laufe der letzten Monate verändert haben. War er denn vorher schon aggressiv in bestimmten Situationen oder ist das auch neu?
Schon mal gehorcht ob es vielleicht Probleme im Freundeskreis oder der Schule gibt?
Also aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Pubertät eher selten so gravierend einschlägt. In den meisten Fällen ist es eher so, dass Probleme (welcher Art auch immer) vorliegen und dein Kind davon ausgeht Mama und / oder Papa verstehen mich ja so oder so nicht. In dem Fall hilft nur abwarten bis er entweder von selbst ankommt oder die Probleme so massiv werden, dass ihr sie sehen könnt.
Wenn es wirklich nur die Hormone sind, dann (auch wenn mich dafür gleich paar Sozialarbeiter steinigen werden) hilft nur den Rotzlöffel richtig zu schleifen. Also ihm solange Feuer unterm Arsch zu machen bis er aufgibt und einlenkt.
Eine 3. Option wäre durch das Alter auch gegeben, einige psychische Erkrankungen treten erstmals mit der Pubertät auf, in dem Fall wäre Schleifen genau das verkehrte, also ggf mal mit ihm zum Psychologen und abklären lassen ob da vielleicht was im Busch ist.
meinst du mit schleifen weiter Druck machen oder die ganzen technical devises einkassieren?
Joa u.a. das.
Wenn er gerne zockt ist der Rechner weg, der TV weg, das Handy weg usw.... Er will sich mit Freunden treffen? Kein Thema erst die Hausaufgaben sonst keine Freunde. Er will schlafen Essen was auch immer erst Hausaufgaben, dann den Rest. Darfst du natürlich nicht übertreiben Schlafentzug und Nahrungsentzug sind nur begrenzt vom Gesetzgeber her erlaubt (max 24h am Stück).
Ich halte es nicht für komplett ausgeschlossen, dass du in der Vergangenheit einiges falsch gemacht hast.
Ich war und bin immer noch der Meinung - zum Glück bin ich selber so ein Stück weit auch aufgewachsen, dass Kinder bereits in der Grundschule lernen können, alleine zu arbeiten. Spätestens aber ab der 5. klasse sollte kein Elternteil hinterherstiefeln.
Ich habe es echt nicht gemacht, und wenn ich lese, dass du einen 14-jährigen anbettelst Hausaufgaben zu machen, sträuben sich mir die Nackenhaare.
Ich habe zu meinen gesagt, dass es mir egal ist. Eine Ehrenrunde dürfen sie drehen, aber dann wird weiter geguckt. Ich habe immer wieder Hilfe angeboten,d er eine kam wegen Deutsch, der andere wegen Mathe, oder auch Referat - das war es .
Lege die Verantwortung in die Hände deines Sohnes. Er ist 14. Null Bock auf Schule ist normal, bleibe locker und gönne ihm die Ehrenrunde, sage ihm das. Aber dann - wenn Ehrenrunde - dann muss es aber auch irgendwie klappen.
Ansonsten ist tatsächlich auch mal anzuraten die hiesigen Lehrer aufzusuchen. Da sollte auch mal geguckt werden, was wirklich los ist. Er würde dir u.U,. nicht sagen, dass er mobbing Opfer ist oder sich alleine fühlt oder.....
Ich muss noch dazu sagen, dass ich überzeugt bin von meiner Methode, die aber zugegebenermaßen nur funktionieren kann, wenn man weiss, dass das Kind nicht irgendwo ECHTE Lernschwächen hat. Das bitte berücksichtigen. Aber du schreibst ja, dass das nicht das Problem ist. Sonst hätte ich so nicht geantwortet.
Und es funktioneirte , weil beide Kinder nicht sitzenbleiben wollten. Von sich aus. Der eine immer knappo auf Spitz, aber immer durch.
Hey,
Das nennt man PUBERTÄT.
Hatte so eine ähnliche Phase von der 7 Klasse bis zur 9 auch.
Danach ging sie aber wieder weg und ich hab mich richtig ins Zeug gelegt.
Hab halt immer nur so viel gemacht wie halt notwendig war.
Vlt schenkst du ihm irgendwas für gute Note und bestrafst ihn für schlechte.
Bspw für eine 1 , 5€ und bei einer 5 ein Tag lang Medien Verbot.
Man sagt ja , dass er für sich selbst lernen sollte und nicht für Andere oder für Belohnungen. Der Wille kann auch nur von ihm alleine kommen.
Aber in der Pubertät ist dieses Thema "Schule "generell ein Problem.
Wenn das alles nichts hilft, lass ihn einfach machen.
Spätestens wenn er wiederholen muss und sich von seinen Klassenkameraden verabschieden kann , kommt er in die Pötte.
Gruß DayX19
Vielleicht ist er ueberfordert und verzweifelt und sieht keinen Weg mehr, aus dem Problem, das da entstanden ist, rauszukommen.
Ich wuerde mit dem Klassenlehrer reden, und evtl auch mit dem Schulpsychologen (falls ihr sowas habt). Vielleicht bietet die Schule Nachhilfestunden an, oder vielleicht kannst du welche privat organisieren.
Und vielleicht bedrueckt ihn auch etwas anderes, und die Schule ist nur der Ausloeser, nicht das Problem?
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mal ganz genau darauf achten, ob er vielleicht doch überfordert ist und es eben nicht nur die Verweigerung ist. LG
Bevor ihr wegen meiner Antwort rum meckert, ich bin 15 und bei mir hat des immer super geklappt.
Ziehe alles ein. Handy, Konsole, Internet, ALLES. Sag dann, das du es erst anmachst, wenn er eine 2 in einem Hauptfach schreibt.
Ich habe immer erst 1-2 Tage protestiert und da mir irgendwann so langweilig war, habe ich dann die Hausaufgaben gemacht.
Hoffe ich konnte helfen.^^
Dir noch viel Glück
Ich danke dir vielmals für deine Antwort. Kann das echt sein, dass ich einfach nur härter werden muss? Oh je, ich befürchte, dass du recht haben könntest aber ich wollte nie so eine harte, bestrafende Mutter sein. Viele Kinder die in den Genuss einer so rigiden Erziehung gekommen sind, sind nämlich so ein bisschen hintenrum drauf, weil die dann lernen zu tricksen...
Vlt. war mein Kommentar zu extrem... Ich weiß nicht, wie "extrem" dein Sohn ist. Ich hatte um die Zeit auch eine schlechte Zeit in der Schule, aber ich ließ zu der Zeit an mir arbeiten. Hoffe dein Sohn ist da nicht zu eigenwillig. :)
Ne, ich glaube du hast recht, bin am überlegen, wie man das organisieren muss
Ich gehe mal schwer davon aus, dass die Pubertät bei ihm gerade so richtig durchschlägt. Aber, was kann man da machem?
Hat mit seinen Freunden in der Schule keine Probleme und ist schon temperamentvoll aber nicht agressiv oder so.