Schweinefilet am Stück im Ofen zubereiten?

6 Antworten

Also, im Sauerkraut ist wohl die schlechteste Idee. Da trocknet es vollkommen aus. Es handelt sich ja um frisches und nicht um geräuchertes Fleisch. Filet am Stück ist am besten, wenn man es in einem Blätterteig zubereitet. Dazzu von allen Seiten gut anbraten, dann solange ruhen lassen, bis kein Saft mehr ausläuft. In Schinken oder Speck einwickeln und dann in Blätterteig ( oben 2 Lüftungslöcher anbringen). Die "Klebestellen" mit Eiweiss einpinseln, damit's hält und dann alles mit Eigelb, was dem Ganzen eine schöne Farbe gibt. Dann im Backoffen bei 180Grad ca 1/2 Stunde garen, anschliessend auf 80 Grad noch 30 Minuten ziehen lassen. Viel Erfolg! So mach ichs immer!


Hallo,

Schweinefilet und Sauerkraut passt nicht.

Das Filet bei ca, 200 Grad 25 Minuten im Backofen, anschließend in Alufolie ca, 10 Minuten ruhen lassen.

gruß

Ob Schweinefilet zum Sauerkraut eine optimale Wahl ist ... warum nicht.

Ich würde es in der Pfanne rundherum anbraten, bis es Farbe angenommen hat, dann würzen mit Salz und Pfeffer und es dann in den auf 180°C vorgeheizten Ofen schieben (Wenn die Pfanne ofenfeste Griffe hat mit der Pfanne, sonst in einer Auflaufform, offen ohne Abdeckung). Den Bratensatz in der Pfanne könnte man noch mit Brühe oder auch Wein ablöschen, mit in die Form im Ofen geben. Dann dort ca. 25 Min. schmoren lassen. fen abschalten. Filet herausnehmen, locker in Alufolie wickeln, glänzende Seite innen, und noch im ausgeschalteten Ofen ca. 10 Min. ziehen lassen.

Mal in Tipp am Rande: Vielleicht solltet ihr gemeinsam einen Kochkurs besuchen. Volkshochschulen z.B. bieten so etwas günstig an. Es hört sich an, als könntet ihr Zwei da etwas Übung gebrauchen und gemeinsam könntet ihr viel Spaß dabei haben und außerdem eure Kenntnisse verbessern.

Viel Erfolg!!

Wir machen unser Schweinefilet ab und an am Stück, dabei wird es erst angebraten bis es etwas Farbe bekommt. Ist das erledigt wird es mit Pfeffer und ein paar Kräutern in Alufolie gewickelt (am besten wie ein Schiffchen, die Enden hoch damit nichts rausläuft) nach etwa 30 Minuten bei 160°C ist das Fleisch gar und noch sehr saftig, sollte es ein sehr dickes Filet sein lasst es 5 Minuten länger.
Weil wir beiden nicht so arg viel essen schneiden wir immer die dünnen Enden ab, die reichen noch für ein leckeres Geschnetzeltes ;) So können die Spitzen nicht trocken werden.

Wenn ihr sicher sein wollt steckt ein Bratenthermometer rein. ich würd dazu kein sauerkraut machen, eine leckere Soße und Kartoffelprodukte nach Wahl passen besser.


Deamonia 
Fragesteller
 05.01.2015, 10:10

das war ein Schuss in den Ofen...

Das Fleisch war bereits nach 20min so was von trocken, wir haben uns dann lieber an Kartoffeln und Sauerkraut sattgegessen -.- Das Fleisch hat meine Mum fast komplett dem Nachbarn für den Hund gegeben, das konnte man echt nicht essen...

0
Achwasweissich  17.02.2015, 20:39
@Deamonia

Oookeee, ich habs gestern gemacht und es war super saftig. Zu viel angebraten vielleicht? Die Pfanne sollte schon gut heiß sein...und "etwas" Farbe ist es bei mir wenn sich erste bräunliche Stellen zeigen, nicht wenns anfängt schwarz zu werden ;)

0

Das ist von herd zu herd unterschiedlich. Ich würde is schön von allen seiten anbraten und dann bei 130 grad ne halbe bis dreiviertel std in den ofen. Nen guten...