Schwefelsäure aus Sulfaten?
Hallo ihr leuts,
Ich habe ein Video gesehen, wo jemand NatriumHydrogenSulfat mit HCl 30% reagieren lassen hat und dann Schwefelsäure ergibt usw.!
Einige sagten mir dass es nicht möglich sei. Aber das Video zeigt, dass es geht:
https://www.youtube.com/watch?v=XWTuRMQE02I
So meine Frage: Funktioniert das denn auch mit Natriumsulfat?
1 Antwort
NaHSO₄ + HCl ⟶ H₂SO₄ + NaCl↓
Na₂SO₄ + 2 HCl ⟶ H₂SO₄ + 2 NaCl↓
Der Trick ist ja, daß das NaCl ausfällt, weil es schlechter wasserlöslich ist als das Sulfat bzw. Hydrogensulfat. So gesehen ist es also egal, ob Du NaHSO₄ oder Na₂SO₄ verwendest.
Allerdings gibt es da eine Feinheit: Bei 2:40 sagt der Kerl, daß man einen zwei- bis vierfachen Überschuß von HCl brauche. Es ist mir nicht wirklich klar, wie man diese Zahl für die Na₂SO₄-Variante umrechnet, aber aus dem Bauch würde ich sagen, daß der Faktor 2–4 erhalten bleibt (vermutlich soll die überschüssige HCl die Löslichkeit des NaCl drücken). Entsprechend brauchst Du pro Gramm wasserfreiem Na₂SO₄ etwa 3 bis 5 ml der 35%igen Salzsäure; für NaHSO₄ wären es nur 1½ bis 3 ml.
Funktioniert das auch mit 20%iger Salzsäure? Bzw. Kann man salzsäure aufkonzentrieren? Weil sein Siedepunkt liegt ja nahe bei dem von Wasser
Sorry, ich verstehe nicht wirklich was Du in Erfahrung bringen willst.
Jetzt verstehe ich deine Verwirrung xD Du hast erklärt, dass überschüssige Salzsäure die löslichkeit von NaCl unterdrückt.. Da kann ich ja mit dem HCl ja auch verschwenderisch umgehen oder nicht? umso besser, weil am ende ja ein reineres Produkt entsteht, oder nicht?
Es gibt bei solchen Problemen meist eine optimale Menge — wenn Du viel mehr HCl zusetzt, dann steigt das Volumen und es löst sich erst wieder mehr NaCl.
Oke moment noch kurz: Du sagst quasi damit doch nicht etwa, dass das wasserlöslichere sich dann quasie zum binden die H2O-Moleküle schnappt? Hat das was damit zu tun, dass die SO4 Ionen aufgrund des Sauerstoffs eine höhere Dipol-Dipol-Anziehung haben, als das HCl? Ich gehe davon aus, dass Sauerstoff von SO4 Ionen eine höhere Dipolanziehung zu H2O hat, als HCl oder? Wasserstoffbrückenbindungen sind ja ziemlich stark.
Kicken die SO4 Ionen dann quasi die anderen an h2o gebundenen Moleküle weg und besetzen die dann selber?