Schweden oder Norwegen Urlaub?

4 Antworten

Beide Länder haben wunderschöne Natur und Landschaften. In beiden Ländern kann man angeln und gut campen. Letztendlich ist es deine Entscheidung, sehenswert ist beides. Ich finde die Norwegische Natur insgesamt etwas spektakulärer als die Schwedische, das liegt an den Fjorden und Berge.

Schau doch mal im Internet was dich mehr anspricht.

Im Sommer solltest du deine Tour mit Wohnwagen auch mindestens grob planen und schauen wo es Campingplätze gibt und wie oft du auf einen Campingplatz fahren willst.

Wo es auch letztendlich hingeht, ich wünsche eine schöne Tour!

Oder auf Norwegisch: Jeg ønsker deg god tur! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 📍Norway, 🇳🇴

Mir hat eigentlich Norwegen besser gefallen!


zocker9911 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 10:16

Wieso wenn ich fragen darf?

Schweden ist wunderschön, dort gibt es viele kleine Seen und zur Winterzeit kann man dort auch Nordlichter sehen. Meiner Meinung nach ist es an der Grenze zu Norwegen sehr schön.

Beides toll, jedoch ist NO viel teurer und hat spektakulärere Natur. Bereits ab Mai fallen dort aus D zigtausende Caravans und WM ein. Ohne einen konkreten Plan würde ich nicht los fahren. Keinesfalls im Juli. Kauf die einen Campingführer und check die norwegischen Seiten dafür. Spezielle Camperforen sollten dir zeigen was dich erwartet.

Ich hab im Mai und Juni Bildungsurlaub auf Lofoten und Vesterålen gemacht. Da standen die Riesendinger, so groß wie Stadtbusse, Stoßstange an Stoßstange. Überall wurde schon abgesperrt, weil die Fahrer meinen sie könnten jedes Stück empfindliche Natur platt walzen und über bodenbrütende Vögel hinweg rollen. Unser Dozent über Biologie sagte "diese Wohnmobile sind eine Pest. Der Traum von der unbegrenzten Freiheit endet im Massenstau und Naturzerstörung."

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterwegs in der Welt seit den 1970er Jahren

windydogs  04.03.2025, 13:27

Ich bin eigentlich Segler.

An der schwedischen Ostküste laufe ich viele Häfen inzwischen nicht mehr an, weil man quasi vor einer Wand von Wohnmobilen liegt.

Kleine Häfen, deren Sanitäranlagen eigentlich mal für die Nutzer der wenigen Liegeplätze völlig ausreichend waren sind auch nicht mehr anlaufbar, weil man da schnell noch irgend eine Betonfläche zum WoMo Stellplatz gemacht hat und damit die Duschen permanent belegt oder dreckig sind, die Mülltonnen überquellen und allgemein an früher sehr ruhigen Orten inzwischen bis zum späten Abend Trubel herrscht.