Schwarze Flecken auf der haut meines Meerschweinchen was tun?
Hallo erstmal. Mein Meerschweinchen ( Weiblich, 6 Jahre alt) Hat hinten am Rücken und oben am Bein, eine Kahle Stelle wo man die haut sieht. Auf der Haut sind schwarze Flecken und die kratzt sich dort ständig. Was ist das und was kann ich tun? jetzt sieht es so aus und breitet sich trotz creme und tropfen gegen Pilz rasend schnell aus! http://puu.sh/tedkF/5799b10264.jpg
4 Antworten
Ja auf jeden Fall zum Arzt.Könnte auch ein Pilz sein,der kann sich auf Menschen übertragen.Also schön Hände waschen nachdem du das Tier auf dem Arm hattest
da hatte ich ja mal wieder den richtigen Riecher...hab selber seit 13 Jahren Schweinchen...von daher ;-)
Hallo Amelie,
Dein Schweinchen hat sehr wahrscheinlich Parasiten, vermutlich Milben. Dies muss unbedingt genau durch einen Tierarzt diagnostiziert und behandelt werden. Du solltest auch die Partnertiere mit zum Tierarzt nehmen und behandeln lassen, selbst wenn diese keine Symptome zeigen. Je nachdem ist auch eine Umgebungsbehandlung notwendig.
Dein Tier leidet sehr unter dem Zustand, es ist gestresst und nervös. Durch das ständige Kratzen - und häufig auch Selbstbeißen in fortgeschrittenem Zustand - wird die Haut mehr und mehr verletzt und kann sich zusätzlich infizieren.
Der Dauerstress schwächt das Tier zunehmend, das Immunsystem wird stark beeinträchtigt, unbehandelt kommt es zu Abmagerung und führt schließlich zum Tod.
Also bitte geh' schnellstmöglich mit allen Deinen Tieren zum Tierarzt und lasse Deinem Tier Hilfe zukommen. Bitte keinesfalls selbst mit irgendwelchen Mitteln von Fressnapf und Co. behandeln. Diese sind nicht harmlos und enthalten durchaus starke Wirkstoffe, die mehr schaden als nutzen - zumal dann, wenn die Diagnose nicht eindeutig geklärt ist.
Das könnten Milben sein. Auf jeden Fall zum Tierarzt der dem Tier eine Spritze unter die Haut gibt. Andere Methoden helfen nicht wirklich.
LG Rashura1571
Spot ons helfen auch wenn die Milben rechtzeitig erkannt werden! Bei akutem Befall wo schon richtig kahle stellen auftreten würde ich aber auch eher spritzen lassen (und sollten es Garbmilben sein hilft eh nur spritzen da diese unter der Haut leben)
Spot on helfen auch gg. Grabmilben, denn ihr Wirkstoff diffundiert durch die Haut und verteilt sich im ganzen Tier. Sie helfen außer gg. Ekto- oauch gg. Endoparasiten. Spritzen sind eine veraltete Methode.
Mhh..hört sich nach einem Ausschlag oder Parasiten an aber geh lieber zum Tierarzt wir können dir leider hier nur Ferndiagnosen stellen:)
Jap es hat sich auch mehr ausgebreitet und der Arzt hat auch festgestellt das es ein Pilz ist. Wir haben jetzt tropfen bekommen die wir ihr ins essen mischen und noch eine Salbe aus der Apotheke. Wir müssen 2 mal pro Tag ihr die tropfen geben(14 Tage lang) und wenn es nicht bis dahin weg ist werden es wahrscheinlich auch noch Milben sein.