Schuppen und blutige Kopfhaut?
Hallo liebe Community,
ich habe ein echt haariges Problem.
Ich leide seit Jahren unter Schuppen oder trockener Kopfhaut (Ist letztere nicht das Resultat von Schuppen?). Dazu kommt das ich unter sehr starken Juckreiz leide, egal tagsüber oder nachts. Wenn ich mich dann kratze, rieselt es nur so voller Schuppen, dass mein T-Shirt etc. voller lauter weißer Punkte ist. Was mir auch auffällt ist, wenn ich schwitze dann fängt meine Kopfhaut auch an zu jucken. Zudem habe ich das Problem, dass ich "Krusten" auf meiner Kopfhaut habe. Wenn ich meine Kopfhaut kratze, kratze ich ja die Krusten auch wieder auf. Die Krusten bestehen aus bräunlichen größeren Punkten. Wenn ich schlafe bildet sich auf meiner Kopfhaut eine merkwürdige Flüssigkeit. Wenn ich morgens aufwache fühlen sich einige Haarsträhnen, wie hartes nasses Haarspray an.
Ich habe schon etliche Shampoos auf der Drogerie gestestet. Das hat dann kurzzeitig geholfen aber nach einem Monat wiederholt sich das Procedere. Ich habe vom Hautarzt auch schon Terzorin genommen, erfolglos.
Hat jemand damit Erfahrungen und kann mir sagen, was ich tun kann bzw. welche Produkte wirksam sind? Ich bin schon am Rande der Verzweiflung.
Danke für jede hilfreiche Antwort.
Wie oft wäschst du deine Haare? Benutzt du Haarpflegeprodukte?
Durch das Fetten fast täglich, wenn nicht alle 2 Tage. Habe sie auch mal in den Sommerferien ausfetten gelassen, nichts hat geholfen
6 Antworten
Wenn es keine Schuppenflechte oder ähnliche Hautkrankheit ist (das muss ein Arzt checken), kann ich mir vorstellen, dass Du eigentlich trockene Haare hast und durch das viele Waschen die Kopfhaut zu mehr Fettproduktion zwingst.
Schuppen an sich könnten trocken oder fettig sein, deshalb gibt es Antischuppenshampoos auch für beide Kopfhauttypen.
Wenn Du so extrem kratzt, ist das Wundflüssigkeit, was aus den aufgekratzten Stellen austritt, und wenn die heilen juckt es...ein Teufelskreis.
Du musst also was finden, was die Ursache bekämpft und die Symptome mildert.
Ich würde mal versuchen, ein Shampoo gegen trockenes Haar auszuprobieren, was evtl. Eukalyptus oder Zitrone enthält, das mildert Juckreiz, oder z. B. Teebaumölshampoo.
Es ist wirklich schlimm .du kratzt auf ,es verheilt und es juckt wieder weil es am heilen ist . Und immer das selber wieder und wieder .
spreche auserfahrung . Zumindest muss man am Anfang wirklich aufpassen das man nciht wieder kratzt weil es sonst noch schlimmer wird . Würde beim einer Apotheke nach Shampoo nachfragen was dagegen helfen kann .
bei mir hat es nur für 2 Monate geholfen dan fing das Jucken wieder an aber Versuch einfach mal beim ätzt oder Apotheke nachzufragen nach Shampoo . Vielleicht hilft das ja bei dir zumindest musst du dir bewusst sein das man nicht mehr kratzen darf .
behalte dir im hinter Kopf das das Jucken bei den Grusten vom heilen kommt und wen du weiter kratzt werden die Wunden nie zu gehen . Und wen du es mal überstanden hast , dan fehlt nur noch das passende Shampoo.
viel Erfolg bei der Suche nach dem Shampoo und der Bekämpfung mit dem kratzen
Versuch Pflegeprodukte ohne Parfüm zu nehmen, bei mir ist das der Auslöser für Allergien. Und du könntest dich eincremen auf dem Kopf wenn du z.B. schlafen gehst. Ansonsten mit deinen Arzt sprechen, vielleicht gibt er dir eine Creme mit Kortison.
sebamed oder von penaten sensitiv bad und shampoo oder die sensitiv lotion zum eincremen der Kopfhaut. Allgemein die meisten Babypflegeprodukte sind gut.
Wenn es so schlimm ist wie die schreibst, nutzen Supermarkt- und Drogerieprodukte garnichts mehr. Das ist definitiv ein Fall für den Hautarzt und verschreibungspflichtige Medikamente.
Ich würde das auf jeden Fall nochmal beim Arzt zeigen, und zwar bei Einem, der das genau diagnostiziert. Das wäre mir sehr wichtig, bevor ich immer wieder neue Sachen ausprobiere!
Wie Mamue 1968 auch schrieb, ist Hautklinik natürlich eine sehr gute Möglichkeit!
Danke! Was für ein Pflegeprodukt ohne Parfüm hast du denn verwendet?