Extreme Schuppen im Haar, dazu Krusten auf der Kopfhaut?
Ich habe relativ dickes Haar und wirklich heftige Schuppen. Die man auch teilweise 2Tage nach dem Duschen deutlich in den Haaren sehen kann. Dazu sind auf der Kopfhaut, solche komischen "Krusten", es fühlt sich so an wie eine Kruste. Und nun hab ich es mir leider angewöhnt, diese abzukratzen. Ich habe keine Ahnung ob das zu diesen vielen Schuppen führt, aber diese "Krusten" hatte ich vorher noch nie, und fühle sie jetzt ständig auf dem Kopf.
Ich habe schon viele Produkte probiert. Früher kam ich super mit dem "Head & Shoulders" Shampoo klar (hatte damals nur wenige Schuppen), aber heute bringt das nichts. Nun hab ich mal auch eins aus der Apotheke probiert: das Linola Shampoo. Doch nach 4 Wochen ununterbrochene Verwendung, bemerke ich gar keinen Unterschied, außer, dass die Haare schneller fettig werden, was dass auch wieder unvorteilhaft für die Schuppen und "Krusten" auf der Kopfhaut sind..
Wenn man sich meine Kopfhaut genauer anschaut, sieht man richtig, wie sich die Haut "abblättert". Gehe ich einmal durch die Haare, fliegen die Schüppchen teilweise runter und beim Bürsten hinterlassen diese auch Spuren.
Ich bin wirklich verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...
Meine Fragen: - Kennt ihr das Problem? - Habt/Hattet ihr auch solche "Krusten" an der Kopfhaut? - Wenn ja, was ist das? Wie bildet sich das? - Könnt ihr bestimmte Produkte, Shampoos oder andere Dinge empfehlen?
Bin für jede einzelne Antwort sehr dankbar :)
7 Antworten
Hallo rubinevanille,
ich kann gut verstehen, dass du verzweifelt bist, weil sich dein
Kopfhutproblem nicht so richtig in den Griff bekommen lässt.
Ich würde dir gern kurz erklären wie Schuppen entstehen: Es ist so, dass die meisten Schuppenprobleme durch einen natürlich vorkommenden Mikroorganismus, ein Hefepilz namens Malassezia globosa, hervorgerufen werden. Dieser befindet sich natürlicherweise auf jeder Kopfhaut und ernährt sich vom Talg. Dabei entsteht als Nebenprodukt die sogennante Ölsäure, auf die manche Menschen empfindlicher reagieren als andere. In diesem Fall kommt es zu einer zu schnellen Hauterneuerung, wobei zu viele Hautzellen an die Hautoberfläche transportiert werden. Es entstehen die sichtbaren Schuppen, da die Hautzellen an der Oberfläche verklumpen. In erster Linie muss man also den Mikroorganismus bekämpfen und unter Kontrolle bringen, damit die Kopfhaut wieder in ihr Gleichgewicht findet.
Ein zinkhaltiges Anti-Schuppen-Shampoo kann in der Regel hier Abhilfe schaffen und die Schuppen effektiv bekämpfen. Zink hilft nämlich dabei, den Pilz dauerhaft in Schach zu halten, damit er sich nicht weiter vermehrt. Ganz wichtig ist dabei allerdings, dass du das Anti-Schuppen-Shampoo dauerhaft und über einen regelmäßigen Zeitraum hinweg anwendest.
Allerdings berichtest du ja, dass du das schon getan hast. Außerdem berichtest du, dass Head&Shoulders bei dir nichts mehr bringt? Darf ich einmal fragen welche Variante du von Head&Shoulders verwendest und ob du diese auch über einen längeren Zeitraum angewendet hast? Eventuell ist es nicht die richtige Variante für dein Kopfhautproblem.
Da sich dein Schuppenproblem schon über einen längeren Zeitraum hinzieht, würde ich dir empfehlen einmal einen Arzt aufzusuchen. In manchen Fällen kann es nämlich auch sein, dass du eine Unverträglichkeit oder eine Allergie hast die dein Schuppenproblem verstärkt.
Am besten gehst du direkt zu einem Dermatologen, der sich deine Kopfhaut einmal genau anschaut und dann eine genaue Diagnose stellen kann und dir die passenden Behandlungsmöglichkeiten empfehlen kann – dies ist aus der Ferne leider nicht möglich.
Bis dahin kannst du versuchen deine Kopfhaut mit einer zinkhaltigen Ernährung zu unterstützen, denn Zink kann deiner Kopfhaut dabei helfen in ihr natürliches Gleichgewicht zurückzufinden. Enthalten ist Zink zum Beispiel in Lebensmitteln wie: Hartkäse, Leber, Dosenfisch, Vollkornprodukte, Eier, Geflügel und Biofleisch.
Auch bei der Haarwäsche und beim Haarstyling kannst du auf einige Grundregeln achten, um deine Kopfhaut zu schonen: Benutze immer nur einen kleinen Klecks Shampoo (z.B. in der Größe einer Euromünze) und achte darauf, dass du deine Haare stets mit reichlich lauwarmen Wasser auswäschst. Stelle den Föhn maximal auf die mittlere Temperaturstufe ein, denn die Hitze kann deine Kopfhaut und dein Haar ansonsten strapazieren.
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und du bald schuppenfrei bist. :-)
Viele Grüße,
Katja vom Head&Shoulders Team
Hallo rubinevanille,
vielen Dank für deinen Kommentar.:-) Das Head&Shoulders
Citrus Fresh ist speziell für ein Schuppenproblem und fettige Haare gedacht. Es gibt noch das Head&Shouldesr Sensitive bei empfindlicher Kopfhaut Shampoo, es ist farbstofffrei und besonders sanft und sensibel zu empfindlicher Kopfhaut.
Allerdings würde ich dir trotzdem empfehlen deine Kopfhaut
einmal von einem Arzt untersuchen zu lassen, denn aus der Ferne ist es leider nicht möglich eine genaue Diagnose für dich zu stellen. :-)
Viele Grüße,
Katja vom Head&Shoulders Team
Such einen Hautarzt auf und lass abklären, ob es sich um eine Schuppenflechte handelt.
Wie oft duschts du denn?Ich hatte auch mal Schuppen.Hab die aber durch täglichesduschen wegbekommen.Natürlich nicht sofort.Hat so ein Monat gebraucht glaub ich.Kann auch sein das du bei manchen Produkten allergisch reagierst.Geh mal vlt zum Artz
Wegen den "Krusten" bin ich auch überfragt. Aber am besten, du gehst mal zu deinem Friseur und fragst dort wegen den "Krusten" und den Schuppen!
Die können dir sicher weiterhelfen! Viel Glück ;)
Schau dir Mal an wie die Krusten aussehen, kann getrocknetes Blut sein (vielleicht juckt ja deine Kopfhaut wegen den Schuppen und du hast sie dir etwas aufgekratzt)
Ersteinmal vielen Dank für deine lange Antwort :) Ich habe das Head&Shoulders Zitrone benutzt. Was für Varianten gibt es denn noch und welche denkst du könnte mir am besten weiterhelfen?