Schulzeugnisse aufbewahren?

7 Antworten

Berechtigte Frage. Kommt immer darauf an, ob Du Dich irgendwann im Leben noch einmal bewerben willst. Ein potentieller Arbeitgeber verlangt einen lückenlosen Lebenslauf mit ebenso lückenlosen Belegen. Schaden kann es jedenfalls nicht, jedenfalls die Abschlusszeugnisse aufzuheben.


Hacker48  15.02.2020, 14:33

Kein Arbeitgeber verlangt die Grundschulzeugnisse.

1

Heutzutage brauch man den Mist oft für Bewerbungen, selbst wenn man älter wird wollen Sie manchmal noch son unfug wissen. Behalt sie einfach fürn Notfall, immerhin kannste die nicht mehr wiederbekommen.

Beim Oberstufenzentrum lag die Verjährungsfrist dafür nämlich bei 10 Jahren.


105kiloSami 
Beitragsersteller
 15.02.2020, 14:49

Naja bei Bewerbungen für Jobs wollte niemand Schulzeugnisse sehn....

Facharbeiterzeugnis ja,aber nicht aus der Mittelschule.

0
ewigsuzu  15.02.2020, 14:54

ja gut. Am Ende musst du es wissen, es ist ein risiko, und wäre ein Datenverlust. Aber ich denke mal je älter man wird, je unwichtiger wäre das auch.

1

Wenn du dein abi hast können die weg. Bis dahin würde ich die aber nur für den Fall aufbewahren

Naja also alle Abschlusszeugnisse würde ich generell behalten.

Ich benutze einen Ordner für alle wichtigen Dokumente und das stören mich die 20 Seiten wirklich nicht, aber brauchen wird man maximal die letzten und die Abschlusszeugnisse.

Also ich denke, dass sich kein Arbeitgeber für deine Grundschulzeugnisse interessiert. Ich würde nur das Abschlusszeugnis Kl. 10 behalten. Alle anderen können weg.