wie lange werden schulzeugnisse gespeichert?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

''kann mein chef sich mein zeugniss besorgen?''

  • Nein.

''kann ich mir mein zeugniss besorgen wenn es weg ist?''

  • Frag im zuständigen Schulamt.

Welche Daten der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Eltern, Schulen und Schulaufsichtsbehörden in Dateien oder Akten verarbeiten dürfen, ist in der Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Erziehungsberechtigten (VO-DV I) festgelegt. Es handelt sich im Wesentlichen um Personaldaten wie Namen und Anschriften, bei Schülerinnen und Schülern auch um die Schullaufbahn- und Leistungsdaten, die in das Schülerstammblatt gemäß § 120 Schulgesetz NRW aufzunehmen sind. Die VO-DV I regelt unter anderem auch die Übermittlung von Daten an andere Stellen oder bei einem Schulwechsel und bestimmt die Fristen für die Aufbewahrung, Löschung und Vernichtung der Dateien und Akten. Beispielsweise müssen Zweitschriften von Abgangs- und Abschlusszeugnissen 50 Jahre aufbewahrt werden. Nur so können verlorengegangene Originale ersetzt werden. (Zitat)

mal beim Schulamt nachfragen,vielleich haben die was

10 Jahre in der Schule und dann werden sie glaube archiviert.

um die 20-30 Jahre