Schulzeugnis 9. Klasse: Wie kann man Formulierungen ändern lassen?
Wir haben heute das Halbjahreszeugnis der 9. Klasse ( Mittelschule Bayern ) erhalten. Mit diesem Zeugnis muss sich meine Tochter bewerben !!!!
Für mich lesen sich die ersten 3 Sätze nach einer einzigen Negativ- Aussage.
Zitat : " ...... ist eine heitere, immer gut gelaunte und aufgeschlossene Schülerin. Ihr gelingt es zunehmend besser, dem Unterrichtsgeschehen aufmerksam zu folgen und sich auch aktiv daran zu beteiligen.Ihre schriftlichen Arbeiten erledigt sie fast immer gewissenhaft und ist dabei um Sorgfalt und Vollständigkeit bemüht. "
Für mich liest sich das so: ..... ist nur am kichern und Spaß machen. Im Unterricht passt sie kaum auf und meldet sich selten. Ihre Schriftlichen Arbeiten macht sie zwar, aber das Ergebnis ist mangelhaft.
Die Schulnoten liegen im Bereich 3. Damit hab ich kein Problem, aber mit diesen Formulierungen.
Welche Möglichkeiten hab ich ?????? Kann ich verlangen, dass es umformuliert wird ??????
Ich hab echt Angst, dieses Zeugnis irgendwo vorzulegen.
Danke schon mal für hilfreiche Antworten.
8 Antworten
Nun ja... So negativ würde ich diese Zeugnisanmerkung auch nicht bewerten, dafür muss man sich doch nicht schämen, finde ich, vielleicht sehe ich das aber auch einfach zu locker.
Das lässt sich meines Wissens nach übrigens nicht ändern, ich bin mir aber auch nicht ganz sicher.
Wahrscheinlich ist meine Antwort eher weniger hilfreich.
Gruß, ssamerica
Nein, das wird nicht möglich sein.
Wenn das Zeugnis so ausfällt, hat das sicher seinen Grund - deine Tochter wird sich wohl auch dementsprechend verhalten haben; solche Bewertungen gibt es nicht einfach nur so aus Witz oder weil der Lehrer grad eben dazu Lust hat, sowas in der Art zu schreiben.
Es ist eben ein Spiegelbild des Eindrucks, den deine Tochter auf den Klassenlehrer/die Fachlehrer gemacht hat.
Ja du kannst es machen aber für eine 3 ist das leider gerechtfertigt aber wenn sie eine gute Mitarbeit hat geh zum Sekreteriat und bitte Sie.
Natürlich kannst du den Klassenlehrer ansprechen und ihn darum, bitten das Zeugnis anders zu formulieren. Allerdings wird dieser auch nichts Falsches oder Beschönigtes in das Zeugnis schreiben: wenn er Ausdrücke gebraucht wie "gelingt es besser, dem U. aufmerksam zu folgen" bedeute das eben, dass es eine Zeit gab, in der es ihr nicht so gut gelang, sie sich aber jetzt bessert. Auch wenn er "fast immer gewissenhaft" schreibt, meint er genau das: meistens macht sie alles gewissenhaft, aber hier und da gibt sie sich nicht genug Mühe.
Allerdings würde ich dir raten, das nicht so eng zu sehen: ein Schukzeugnis ist kein Arbeitszeugnis. Wenn in einem Arbeitszeugnis "gut" steht, dann heißt das "übersetzt" so viel wie "eigentlich total schlecht, aber das darf ich hier ja nicht schreiben" ;-) Bewertungen in Schulzeugnissen dürfen also auch ganz normal formuliert sein.
Außerdem geben die meisten Arbeitgeber auf diese Bewertungen gar nicht so viel, sondern eher auf den ersten EIndruck, z.B. beim Bewerbungsgespräch.
Ich wünsche deiner Tochter viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!
Für Notendurchschnitt 3 ist die Beurteilung doch vollkommen in Ordnung!