Schulterschmerzen bei Klimmzüge?
Hallo wenn ich bei der Stange meine Hände weit aus einander halte (also auf rücken trainiere) Krieg ich schulter schmerzen und wenn ich meine Hände ganz nah aneinander habe (auf Bizeps trainiere) habe ich keine schmerzen. Man muss dazu sagen das ich mega schulter Muskelkater habe aber ich denke das ich die Ausführung falsch mache. Ich hab die Stange seit heute und bin dementsprechend schwach und schaffe nur 2-3 klimmzüge
4 Antworten
Also zunächst mal liegt der Fokus beim engen Griff auf dem Bizeps und nicht auf dem Trizeps. Klimmzüge haben mit Trizepstraining nichts zu tun.
Bezüglich deines Hauptproblems denke ich, dass du zu weit von der Stange entfernt bist und sich deine Arme dadurch in einem ungünstigen Winkel befinden.
Letzendlich hilft aber nur probieren.
Ich hab Klimmzüge geschrieben aber meinte Chin ups aber bei Chin ups näher dran zugehen hilft auch
Stimmt da hab ich wohl den bizeps und trizeps miteinander verwechselt :) ich probiere es mal näher aus
Das kann etwas mit der Beweglichkeit zu tun haben.
Das kannst Du mit einem Besenstil gut austesten.
Wer gute Beweglichkeit hat, kann den waagerecht gehaltenen Besenstil über den Kopf zum Rücken bringen, je tiefer um so beweglicher.
Es gibt aber auch Fälle, da ist die Blockade entweder schon in der Senkrechten aber auch schon davor.
Je früher die Blockade, desto mehr wird die Schulter beansprucht.
Günter
Ich dachte ddas ich klimmzüge gemacht hab aber es waren nur Chin ups also woran liegt es bei Chin ups?
Pull Up: Handrücken zu dir
Chin Up: Handfläche zu dir
Chin Ups mit breitem Griff machen keinen Sinn und tun sicherlich weh
Nah mein Griff ist eher so 30cm hände auseinander und mein kurzer Griff 10 :O
Ob Klimmzüge oder Chin ups ist egal, mangelnde Beweglichkeit kann die Schulter entsprechend belasten.
Im Zweifel kannst Du im V-Griff trainieren, wenn eine eingeschränkte Beweglichkeit vorliegt, so eine solche Möglichkeit vorhanden ist.
Günter
Bei Klimmzügen kommt ein Muskelkater meist im Rücken in der Gegend der Schulterblätter.
Kann das aktuell sogar etwas nachempfinden, nachdem in unserem gestrigen Workout in Summe 50 Klimmzüge enthalten waren ;-))
Günter
Wie gesagt, die 50 teilen sich auf mehrere Sätze auf.
Im Teil A war neben anderen Übungen jede Minute 2 Klimmzüge zu machen und das 5 Minuten lang
Teil B war ein 15 min-AMRAP-Teil (so viele Runden wie möglich), da war zu absolvieren:
- 6 Liegestütze
- 3 Klimmzüge
- 1 Chest to bar (also explosiver Klimmzüg mit Brust bis zur Stange)
- 20 Airsquats
Nach 15 min hatte ich 9 Runden + 24 Wiederholungen auf dem Zähler.
Günter
Vermutlich fehlt dir die Kraft im Schultergürtel und dem Latissimus Dorsi um die Schultern ordentlich zu stabilisieren. Am besten schmaler anfangen und langsam hocharbeiten.
Tipp: Niemals im unteren Bereich die Schulter "aushängen" immer unter spannung und hinten halten
das Schultergelenk ist das Komplizierste und Empfindlichste, Klimmzüge tragen nicht dazu bei, das Schultergelenk zu schonen, also lass es sein und deine Schmerzen werden verschwinden.
Doch also beansprucht wird mein rücken, Schulter bizeps unterarm Brust und glaube auch sixpack.
Ja näher dran gehen hilft glaube wirklich danke dir