Schulsport ungerecht?
Ich finde es ist ungerecht und unerhört wie die Bewertung im Schulsport ist in der Oberstufe.
18 Jährige mit 100kg und komplett breit werden gleich gewertet wie 15 Jährige mit 50kg. Als Beispiel Kugelstoßen man muss die 6kg Kugel 10m stoßen und das ist rein theoretisch einfach nicht möglich als 15Jähriger mit 50kg und ohne Muskeln. Ist das dann eigentlich nicht verboten das zu bewerten, wenn eine 1+ rein physisch nicht möglich ist und es auch keine Möglichkeit gibt sich in Kürze zu verbessern um das zu erreichen. Zum Beispiel Biologie ist zwar schwer aber alle können eine 1+ schaffen. Sport nicht ist das nicht dann verboten und muss anders bewertet werden?
7 Antworten
Ich kann nicht Seil kletter hab trotzdem eine 6 bekommen.
Hi!
Finde ich auch unfair. Ich bin ziemlich klein geraten und beim Cooper Test dieses Jahr hatten natürlich die Jungen besser abgeschnitten, obwohl man ja bemerken muss, dass ihre Bewertung auch immer anders ausfällt als die der Mädchen. Jedenfalls hatten ein Großteil aller Jungen eine Note im Einserbereich, während bei den Mädels die beste eine 2 oder so hatte....
Schade ist auch, dass wir fast nur Mannschaftssport wie Basketball oder Volleyball spielen. Klar, sind beides tolle Sportarten und machen beide auch Spaß, allerdings ist man da als Mädchen (vor allem wenn man klein ist) sofort im Nachteil. Den Ball bekommen? Denkste.
Und dann denkt die Lehrerin, dass man zu schlecht ist... Seufz...
Turnen oder Tanzen machen wir gerade leider nicht, weil wir keine Halle zur Verfügung haben...
Ich stimme dir auch zu. Ist ziemlich ungerecht, aber da muss man wohl durch.
Liebe Grüße :)
Stimmt... Vielleicht wird es ja in der Zukunft mal geändert :)
Hoffentlich wäre fairer für alle und auch im Hinblick auf das Abitur in welches die Note ja einfließt gerechter
Bin ich deiner Meinung :)
Nur das Problem ist wohl das es schwer zu differenzieren ist.
Einfach nach Gewichtsklasse alter das wäre etwas fairer
Jeder hat seine Stärken und Schwächen. In Sport ist die Physis besonders wichtig, deshalb hat ein 100kilo Brocken in Kugelstoßen Vorteile, jedoch in Weitsprung oder andere Disziplin Nachteile.
Es ist vollkommen fair, weil jeder Mensch nunmal Stärken besitzt.
Aber dünne schwache Menschen haben überall in allen Disziplinen Nachteile, Große starke hingegen eher Vorteile
Aber es wird doch trotzdem direkt bewertet was du kannst und nicht wie du dich verbessert hast
Natürlich, so wird es in allen Fächern bewertet, weil nur dein Ist-Zustand wichtig ist.
Fändest du es denn gerecht, wenn jemand, der sich die meiste Zeit seiner Freizeit mit Sport beschäftigt, dann geringer bewertet wird? Einige beschäftigen sich mit Zeichnen und sind in Kunst dann super, andere programmieren und sind in Informatik hervorragend.
Mit gehst nicht darum wie gut jemand ist sondern das es nicht möglich ist in Sport für jeden. In Informatik oder kunst ist es zwar schwer aber möglich
Sportunterricht war schon immer unfair. Und man hat bislang noch keine Möglichkeit gefunden, es in Wettbewerbssportarten (Wie Kugelstoßen, Speer Werfen, 100 Meter Sprint usw) Fair zu bewerten.
Sehr schade aber kann man leider nichts machen