Schulgarten Pro und Contra?
Ich mache gerade Notizen für eine Debatte, aber ich finde keine Contra Arumente...
Deswegen wäre es nett wenn ich ein paar Vorschläge bekommen würde, warum man KEINENSchulgarten anlegen sollte.
Vielen Dank
Stimmt doch auch mal ab ob ihr gerne einen Schulgarten hättet (Mit begründung wenn möglich)
6 Stimmen
7 Antworten
Kontrapunkt wäre auf jeden Fall, dass sich auch während der Ferien / Schließzeiten jemand kümmern muss. Wässern, Rückschnitt, Teichpflege, Ernte, Kompostumsetzen, je nach dem was geplant ist, ist oft zeitintensiv und teilweise nicht von einer Person allein zu bewältigen.
Es gibt auch keine guten Kontras, wenn Platz und Geld dafür vorhanden sind. Es verwildert, wenn sich keiner kümmert, aber das sollte kein Minuspunkt sein.
Wen sich keiner um den Garten kümmert, verwildert er und sieht unansehnlich aus. Desweiteren ist ein Anlegen und Erhalten mit Geld verbunden.
Für Contra:
- in den Ferien muss sich darum gekümmert werden
- allgemein in Schulzeit muss viel Aufwand und Zeit hineingesteckt werden
Wenn möglich sollte man das natürlich machen.
Was dagegen sprechen könnte wären die Kosten, die Arbeit, was passiert in den Ferien, wer bekommt den Ertrag, man braucht Platz.