Schule, Religion. Was ist die Reihenfolge der 10 Gebote?
7. Brich keine Ehe
8. Stehle nicht
9. Nimm nichts, was einem anderen gehört
10. Töte niemanden
Ich habe gestern Abend die 10 Gebote gesucht, wie ich sie einmal gelernt habe. Schon Im Wortlaut habe ich sie nicht wiedererkannt! In der Reihenfolge auch nicht!
Wollte so gerne einem Kind aus der Nachbarschaft helfen.
Ergänzung: Habe eben mit der Mutter gesprochen. Sie lernt jetzt mit ihrer Tochter die 10 Gebote so, wie der Lehrer sie vorgegeben hat.
Ich selber bin ganz enttäuscht, dass ich die 10 Gebote nicht einfach so wiederfinde, wie ich sie einmal gelernt habe.
Natürlich schaue ich später wieder hierher. Schon mal vielen Dank an euch!
3 Antworten
Die Einteilung in die 10 Gebote ist unterschiedlich, je nach Konfession, das liegt daran, das der Bibeltext keine konkrete Nummerierung des Dekalogs vorgibt.
Das erste Gebot
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
Das zweite Gebot
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.
Das dritte Gebot
Du sollst den Feiertag heiligen.
Das vierte Gebot
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.
Das fünfte Gebot
Du sollst nicht töten.
Das sechste Gebot
Du sollst nicht ehebrechen.
Das siebte Gebot
Du sollst nicht stehlen.
Das achte Gebot
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
Das neunte Gebot
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.
Das zehnte Gebot
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.
https://www.ekd.de/Zehn-Gebote-10802.htm
Hinweis:
Bei der Zählung der Gebote gibt es im Judentum und in den christlichen Kirchen unterschiedliche Traditionen. Die hier wiedergegebene Fassung folgt der lutherischen und römisch-katholischen Tradition. Eine andere Zählung ergibt sich dort, wo das Bilderverbot – „Du sollst dir kein Bildnis machen“ - als zweites Gebot aufgeführt wird, so in der anglikanischen, reformierten und orthodoxen Tradition. Dort werden dann „neuntes“ und „zehntes“ Gebot als ein Gebot verstanden.
Aha. Das hier ist also die lutherische und römisch-katholische Fassung.
Schau mal hier: https://www.ekd.de/Zehn-Gebote-10802.htm
Nachtrag: Ah, sehe grad den Link hat schon jemand..
Dankeschön!
Und habe ich eben gefunden. Seit gestern suche ich nun, und finde immer wieder Unterschiede.
https://klexikon.zum.de/wiki/Zehn_Gebote#:~:text=Die%20Zehn%20Gebote%20nennt%20man,%E2%80%9Easeret%20ha%2Ddibberot%E2%80%9C.