Die 10 Gebote Reihenfolge überall anders warum und wie ist es richtig?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das Durcheinander kann ich gut nachvollziehen. Die Großkirchen haben die Gebote manipuliert. So haben sie das Verbot des "sich ein Bildnis machens" einfach gestrichen und dafür das 10te in zwei geteilt.

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

  1. Du übernimmst die "offiziellen" Kirchengebote, wie sie dir hier schon genannt wurden. Dann hast du vermutlich keinen Ärger und alle sind zufrieden.

  2. Du nimmst die von Gott gegebenen Gebote der Bibel. Dann wirst du erleben, dass es vielleicht zu Fragen kommt. Sei dir aber gewiß dass dann die Wahrheit auf deiner Seite ist.

Also, deine Entscheidung.

PS: Hier die Originalgebote in der richtigen Reihenfolge nach 2. Mose, Kapitel 20:

1 Du sollst1 keine andern Götter haben neben mir

2 Du sollst dir kein Götterbild machen, auch keinerlei Abbild dessen, was oben im Himmel oder was unten auf der Erde oder was im Wasser unter der Erde ist. Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen4 und ihnen nicht dienen. Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott, der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten Generation von denen, die mich hassen, der aber Gnade erweist an Tausenden von Generationen von denen, die mich lieben und meine Gebote halten. -

3 Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht zu Nichtigem6 aussprechen, denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen zu Nichtigem ausspricht.

4 Denke an den Sabbattag, um ihn heilig zu halten. Sechs Tage sollst du arbeiten und all deine Arbeit tun, aber der siebte Tag ist Sabbat für den HERRN, deinen Gott8. Du sollst an ihm keinerlei Arbeit tun, du und dein Sohn und deine Tochter, dein Knecht und deine Magd und dein Vieh und der Fremde bei dir, der innerhalb deiner Tore wohnt Denn in sechs Tagen hat der HERR den Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und er ruhte am siebten Tag; darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.

5Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit deine Tage lange währen in dem Land, das der HERR, dein Gott, dir gibt. -

6Du sollst nicht töten. -

7Du sollst nicht ehebrechen. -

8Du sollst nicht stehlen. -

9Du sollst gegen deinen Nächsten nicht als falscher Zeuge aussagen. -

10 Du sollst nicht das Haus deines Nächsten begehren. Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, weder sein Rind noch seinen Esel, noch irgendetwas, was deinem Nächsten gehört.

Gruss

Nimm eine Lutherbibel, dort gibt es m.W. zwei Fassungen im Alten Testament. Luther hat aber ein Gebot (Bilderverbot) unterschlagen und eines dafür auf zwei Gebote verteilt - deshalb unterschiedet sich diese Übersetzung vom Originaltext.

Wichtiger als die Nummern ist das Verständnis des Inhalts! ;:-)

Guten Tag Nikolas,

auf eine ähnliche Frage (Was glauben?) habe ich heute schon geantwortet. Mit einem Satz bin ich auch darauf eingegangen, was dir helfen kann. Die Bibel ist Menschenwerk!

Deshalb sieh mal bei Wikipedia nach unter "10 Gebote". Da wirst du die Lesarten und Variationen finden, welche in den unterschiedlichen Konfessionen gelehrt und gebetet werden. Ich will sie hier nicht besprechen - denn das würde bedeuten, dass ich einen Teil des darum vorhandenen Streits bewerten und beurteilen müsste, wozu ich als Atheist, welcher in seiner Jugend vor dem Kirchenaustritt die Bibel sehr sorgfältig gelesen hat, nur keine Lust habe.

Bleibe recht gesund!

Siegfried

Die Verwirrung kommt daher, dass in der Bibel selbst die Gebote nicht nummeriert sind. Bo877 hat die übliche Nummerierung schon genannt, wie sie in der kath. und ev. Kirche üblich sind. Es sind einige (meist aus Amerika kommenden) Freikirchen, die die Gebote anders einteilen. Dies ist nicht falsch - aber kann zu Verwirrung führen. Üblicherweise ist das 1. Gebot: Du sollst sollst keine Götter neben mir haben und dir kein Bild oder Gleichnis von mir machen. Um das Bilderverbot zu bestärken, zählen einige Freikirchen dies als 2. Gebot - damit es wieder auf 10 kommt, fassen sie das 9. und 10. Gebot zu einem zusammen: Du sollst nicht begehren Deines nächsten Frau und Deines nächsten Hab und Gut. -

Also: keiner Unteschlägt ein Gebot, lediglich die Nummerierung und die Zusammenfassung verschiebt sich. Halte Dich für den Unterricht an die übliche Fassung. Im Leben halte Dich an Jesus der alle Gebote im Gebot der Gottes und Nächsten-Liebe zusammengefasst hat. Wie der hl. Augustinus sagt: " Liebe! - Dann tu was Du willst "


Einmischer  09.02.2013, 11:03

kleine Korrektur:

Also: keiner Unteschlägt ein Gebot, lediglich die Nummerierung und die Zusammenfassung verschiebt sich>

das stimmt so nicht. Die "großen" haben keine andere Nummerierung, sie haben das Bilderverbot gestrichen. Deshalb muss das zehnte auch geteilt werden, damit es wieder 10 sind.

Ach ja. die Zusammenfassung der Gebote durch Jesus hat Mose gesagt. Jesus hat ihn zitiert (Vergleich 5. Mose 6,Vers 5 und 3. Mose 19, Vers 18)

und noch was: Die sind Jünger von Jesus die ihn lieben UND seine Gebote halten.

Gruss

1
FPMartin  11.02.2013, 07:59
@Einmischer

Noch eine kleine Korrektur zur "Korrektur": In der Bibel steht weder in Exodus, noch in Deuteronomium (2. und 5. Mose) eine Nummerierung, die Aufzählung ist also nicht biblisch (natürlich auch nicht "unbiblich") .

Als Katholik habe ich selbstverständlich auch gelernt: Du sollst Dir kein Bild und Gleichnis von Gott machen. Dies als eine Vertiefung des 1. Gebotes, dass Du keine anderen Götter anbeten sollst. Ich habe die ersten 3 Gebote immer als sehr lang empfunden. 4-10 war dann nur eine Aufzählung.

Richtig: Die Zusammenfassung der Gebote durch Jesus, ist ein Zitat von Mose. Jesus hat es als das wichtigste Gebot herausgestellt, in dem alle anderen erfüllt sind. Deswegen werden die Gebote gehalten, wenn wir lieben.

Ich muss nur an den "armen" Nikolas25" denken, der durch unsere Antworten wahrscheinlich verwirrter ist, als vor der Frage. - Schließlich geht es doch um den Inhalt der Gebote und nicht um die Form.

0
FPMartin  11.02.2013, 18:47

@Hauer20 Bei obengenannten Kommentar habe ich keineswegs gehetzt. Ich habe lediglich daraufhin gewiesen, dass der Bibelauszug aus der Bibel der Zeugen Jehovas stammt und damit für den evangelischen Religionsunterricht nicht geeignet. Da ist keine Hetze, nicht einmal eine Wertung enthalten.

Da ich zur Römisch Katholischen Kirche gehöre, sehe ich den den letzten Satz von Hauer20 als ein Kompliment.

0

Hier die Neue Welt Übersetzung:

1Und Gott redete dann alle diese Worte, indem [er] sprach:

  • 2„Ich bin Jehova, dein Gott, der ich dich aus dem Land Ägypten, aus dem Sklavenhaus, herausgeführt habe.3Du sollst keine anderen Götter wider mein Angesicht haben.

  • 4Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen noch eine Gestalt wie irgend etwas, was oben in den Himmeln oder was unten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist.5Du sollst dich nicht vor ihnen niederbeugen noch dich verleiten lassen, ihnen zu dienen, denn ich, Jehova, dein Gott, bin ein Gott, der ausschließliche Ergebenheit fordert, der für die Vergehung von Vätern Strafe bringt über Söhne, über die dritte Generation und über die vierte Generation, im Fall derer, die mich hassen,6aber liebende Güte übt an der tausendsten Generation im Fall derer, die mich lieben und meine Gebote halten.

  • 7Du sollst den Namen Jehovas, deines Gottes, nicht in unwürdiger Weise gebrauchen, denn Jehova wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen in unwürdiger Weise gebraucht.

  • 8Des Sabbattages gedenkend, um ihn heiligzuhalten,9sollst du sechs Tage Dienst leisten und all deine Arbeit tun.10Aber der siebte Tag ist ein Sabbat für Jehova, deinen Gott. Du sollst keinerlei Arbeit tun, [weder] du noch dein Sohn, noch deine Tochter, [noch] dein Sklave, noch deine Sklavin, noch dein Haustier, noch dein ansässiger Fremdling, der innerhalb deiner Tore ist.11Denn in sechs Tagen hat Jehova die Himmel und die Erde gemacht, das Meer und alles, was in ihnen ist, und er begann am siebten Tag zu ruhen. Darum segnete Jehova den Sabbattag und ging daran, ihn zu heiligen.

  • 12Ehre deinen Vater und deine Mutter, damit sich deine Tage als lang erweisen auf dem Erdboden, den Jehova, dein Gott, dir gibt.

  • 13Du sollst nicht morden.

  • 14Du sollst nicht ehebrechen.

  • 15Du sollst nicht stehlen.

  • 16Du sollst nicht falsch zeugen als Zeuge gegen deinen Mitmenschen.

  • 17Du sollst nicht das Haus deines Mitmenschen begehren. Du sollst nicht die Frau deines Mitmenschen begehren noch seinen Sklaven, noch seine Sklavin, noch seinen Stier, noch seinen Esel, noch irgend etwas, was deinem Mitmenschen gehört.“

Die 10 Gebote habe ich durch die Punkte markiert. Die Einteilung entspricht der Logik. Das Verbot der Anbetung von Bildnissen wird in manchen Aufstellungen weggelassen.


FPMartin  11.02.2013, 08:03

Bitte beachten: diese Neue Welt Übersetzung stammt von den ZEUGEN JEHOVAS also: weder von Christen noch von Juden und ist damit für den Konfi-Unterricht sicher nicht geeignet.

1
kdd1945  11.02.2013, 08:41
@FPMartin

21Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr‘, wird in das Königreich der Himmel eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist.22Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: ‚Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen prophezeit und in deinem Namen Dämọnen ausgetrieben und in deinem Namen viele Machttaten vollbracht?‘23Und doch will i c h ihnen dann bekennen: I c h habe euch nie gekannt! Weicht von mir, ihr Täter der Gesetzlosigkeit.

Da wird sich Christus aber freuen,dass Du ihn als Richter abgelöst hast!

2