Schulabschluss in Kanada?

1 Antwort

Der reine Highschool Abschluss ohne z.B. AP Kurse, also Kurse auf einem höheren Anforderungsniveau, wird i.d.R. nicht als Fachhochschulreife anerkannt. Liegt eher auf dem Niveau eines Realschulabschlusses. Ich habe selbst die 12. in Kanada gemacht. Die Naturwissenschaften waren schon echt gut und Mathe wär im höchsten Kurs (in meiner Schule gab es z.B. vier verschiedene Kurse in der 12. Klasse) war auch durchaus nicht ohne. Ich habe den zweiten und den dritten Kurs besucht. Der zweite war eher auf dem Niveau 10.-11. Klasse, der dritte etwas schwerer. Aber def. auch nicht entsprechend Klasse 12 hier. Die Kurse 1 und 2 wurden bei uns auch oft schon von Elftklässlern besucht. Insbesondere Fremdsprachen waren eher ein Witz. Ich hatte Französisch hier erst ab Klasse 9 und war da nicht so gut drin, weswegen ich etwas Angst vor deren Französischkurs in Klasse 12 habe, weil die es seit der ersten Klasse hatten. Aber es war wesentlich einfacher als mein Kurs am deutschen Gymnasium. Unterrichtssprache war Englisch. 😂

Zusätzlich müssten deine deutschen Noten umgerechnet werden, damit man sehen kann, ob du überhaupt die Credits für die Graduation hast.

Ich habe aus dem Grund auf die Umrechnung verzichtet und nur an der Graduation Ceremony teilgenommen. Statt dem High School Abschluss gab's eine Teilnahmebescheinigung. Er hätte mir hier null gebracht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Highschool Jahr in Kanada 2007/2008

peghild 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 12:48

Danke! Es hörte sich nämlich zu einfach an, was mir die Organisation erzählt hat. Nur die 12. Klasse in Kanada und dann hat man einfach so das Fachabi.