Schreibt man einen Brief im Perfekt oder präterium?
hallo, also unsere hausaufgabe ist es einen brief zu schreiben, wo wir eine person aus dem dritten stand sind( also bei der französischen revolution, vom ballhausschwur bis zur erstürmung der bastille) und einen brief an unsere freundin am land schreiben müssen. weil das ja schon alles geschehen ist, weiß ich jetzt nicht, ob ich den brief im perfekt oder im präteritum schreiben soll..
Danke im voraus :)
9 Stimmen
5 Antworten
also in welcher Zeit man einen Brief schreibt hängt davon ab, worüber man schreibt .... aber ich denke mal ... dass Präteritum hier besser zum 3. Stand passen würde
Dadurch änderst du nur den Standpunkt des Schreibers, mehr nicht. Lässt sich auch vermischen wenn die Erzählperspektive wechselt.
Ich fand Frieden als ich seinen Kopf abschlug. (aktiver am Geschehen)
Ich fand Frieden als ich seinen Kopf abgeschlagen hatte. (erzählerisch, vergangen)
ok?! aber mit freunden redet man doch im perfekt , wenn man aber präteritum benutzt hört sich das doch wie eine geschichtliche quelle an oder??
danke
die Erzählform mit persönlich Bekannten ist normalerweise Perfekt. immt dein Brief aber die Ausmaße eines Buches ein, dann Präteritum- Ich vermute Ersteres ist richtig bei dir!
perfekt hört sich da besser an ;)
Ich würde sagen Präteritum :)
aber man schreibt es doch an eine freundin, mit freunden redet man ja eigentlich im perfekt, wenn man präteritum benutzt, hört sich das doch eher an wie eine geschichtliche quelle oder?? danke