Schrebergarten vom Nachbarn kaufen möglich?
Ich wollte wissen ob ich den Garten von meinem Nachbarn kaufen könnte da sein Gartenhaus eingestürzt ist und er jetzt keine lust mehr hat und mir zugesichert hat das ich seinen Garten bekomme nun wollte ich wissen ob das überhaupt möglich ist das mann seinen Garten erweitern kann und die Nachbar Parzellen kaufen kann oder ob es nicht möglich ist durch den Gartenverein oder durch Gesetze
5 Antworten
Jeder Gartenverein hat eine Satzung und einen Vorstand.
Dort wird sowas geregelt.
Kann man Schrebergärten überhaupt kaufen? Werden die nicht nur gepachtet?
Gibt es bei Euch eine Warteliste neuer Pächter? In vielen Städten ist das nämlich so.
Also mit kaufen mein ich die Sachen die sich noch auf dem Gründstück befinden wie Schuppen oder Geräte oder die kleine übrig gelassene Haus Fläche aber die Fläche an sich wird gepachtet und es gibt auch eine Warteliste aber ich glaub nicht das jemand Interesse hätte an einem leeren Grundstück da die kosten viel zu hoch sind und dazu noch die Arbeit. Hatten im Gartenverein noch eine freie Parzelle die 5 Jahre frei stand und hab sie letztens meinem Freund gezeigt der Handwerker ist und er hat sie direkt genommen Vertrag wurde auch direkt unterschrieben. Aber dennoch glaub ich das niemand Interesse hätte an einem leeren Garten
Wende dich doch an den Gartenverein.
Die werden dir schon sagen ob es möglich ist.
oder ob es nicht möglich ist durch den Gartenverein oder durch Gesetze
Du gibst dir die Antwort bereits selbst und wirst hier bestätigt.
Deine Frage kann dir nur der Vorstand in Verbindung mit der Satzung beantworten.
Klar wenn der Gartenverein da nichts gegen hat, ist das kein Problem.