Schrankrückwand als Trennwand. Ist das möglich?
Guten Tag allseits,
in meiner Wohnung gibt es vor der Küche ein Raum, das eigentlich als Esszimmer gedacht ist.
Diesen Raum (mit großem Fenster) möchte ich zu meinem Schlafzimmer umwandeln.
Hier würde ich gerne aus Kostengründen statt eine Stellwand, meinen Schlafzimmer Schrank (BxH 3 m x 2 m) als Trennwand stellen.
Nun zu meinen Fragen:
- ist die Idee überhaupt machbar?
- Der Schrank ist 2 m hoch, der Raum ist 2,46 cm hoch.
- Ich habe die Idee, die Rückwand des Schranks zu tapezieren. Und von der Raumdecke bis zur Schrankdecke einen stabilen Karton aufstellen, um so eine ganze Wand von Decke bis zum Boden zu tapezieren.
- Oder Körbe für auf den Schrank stellen. Was wäre besser?
Ich hoffe, ich hab etwas verständlich erklärt. Sorry, falls dem nicht so ist. Leider kenne ich mich hier auf diesem Gebiet gar nicht aus. Ich hab auch gegoogelt, fand aber nicht so recht bessere Ideen.
Ich bin für jeden Tipp, jede Idee und jeden Vorschlag dankbar.
Liebe Grüße
11 Antworten
Die Rückwand ist ja dünn und ich glaube das wir nicht halten. Klingt ziemlich wackelig und wenn man eine günstige Schiene an die Decke macht und mit einem Vorhang abtrennt???
Wenn, dann wäre die Idee mit den Regalen nicht schlecht. Mit Regips und Gerüst bauen kann ich nicht, hab auch niemand, der das machen könnte. Ich hab nicht mal die nötigen Werkzeuge ☹
ohje du arme aber Regale gibt es schon recht günstig und ein nachbar hilft bestimmt mit werkzeug
schrank als raumteiler ist grundsaetzlich eine gute idee. karton ist nicht so ideal, verbiegt sich mit der zeit. holzgitter sehen schoen aus. mittig plaziert, hast du noch platz fuer diverses. oder du machst es komplett zu mit duenner holzplatte. musst sie auch nicht duebeln, mit kleinen keilen von beiden seiten fixiert, haelt das sehr gut.die rueckwand tapezieren mit fototapete, oder einer neutralen, und du bestueckst sie mit eigenen fotos etc.
Sicher ist das möglich, wobei die Rückwand eines Schrank echt blöd aussieht.
Und von der Raumdecke bis zur Schrankdecke einen stabilen Karton aufstellen,
da würde ich Rigisplatten verwenden, keinen Karton. Die kannst du auch leicht wieder rausmachen, wenn du wieder ausziehst.
Körbe oder Kartons auf den Schrank stellen gehen auch... sollte halt einheitlich sein, das sieht dann netter aus...
Was man auch machen kann, wäre ein Vorhang...
Was ich noch nicht gelesen habe ist die Tiefe der Schränke. Ich hoffe sie sind tief genug um Kippstabilität zu haben. Gewünscht wäre 60 tief. Dann kaufst du dir drei Bretter (beschichtete Spanplatten) mit 100x200cm maximal 19mm stark und klebst oder schraubst sie auf die Rückwand.
Der Schrank ist tatsächlich 60 cm tief. Habe ich vergessen zu erwähnen.
Bretter an die Rückwand bekleben? Hey Danke für die Idee! Damit würde es bestimmt besser als mit der Tapete aussehen:)
Hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Du möchtest nur die Rückwand vom Schrank als Trennwand benutzen und oben wo den Luftraum mit einen Karton füllen?
Ja richtig. Es ist aber kein Muss.
Mir ist die Sichtschutz, die die 2 m hohe Schrankrückwand ja sowieso bietet, wichtiger.
Das mit dem den Luftraum zwischen Raumdecke und Schrankdecke dachte ich einzig wegen der Optik.
So würde es glaube ich schöner aussehen
Wie viel willst du ausgeben weil Bretter auch günstig zu haben sind,nur Transport ist schwierig oder mit schmalen Regal trennen