Schräge wie auffüllen?
Hallo liebe Mitfrage- und beantworter, ihr sehr die Abschlusskante der Parkplätze des Grundstücks und nach 1,5Metern die fertige Straße. Ich würde diesen Zwischenraum gern auffüllen und ggf. mit Rasen begrünen. Blumenerde nimmt jeder PKW mit, der mal drüber fährt und nun habe ich folgende Idee:
Die Fläche mit Split und ein wenig Sand auffüllen und die Deckschicht mit Blumenerde, um Rasen anzusähen. Was haltet ihr davon. Befahre wir die Fläche mit einem 2Tonnen-PKW, sonst nur die Müllabfuhr, wenn es eng wird.....dann sieht es jedoch aus, wie in dem Müllwagen :-)
Ich freue mich über jeden konstruktiven Rat/Vorschlag und bin auch für Alternativen zu haben.
Es dankt der Jens



2 Antworten
Bei den Bildern 1 und 2 sehe ich im Hintergrund, das dort auch das Stück zwischen Pflasterung und der Straße versiegelt ist mit Bitumen. Warum ist das bei euch nicht möglich? Diesbezüglich beim entsprechenden Amt schon nachgefragt? Alternativ diesen 'Grünstreifen' kaufen und diesen selber herrichten.
Eine Vermessung und der Notar sind auf lange Sicht preiswerter, als ständig neu den Boden anzugleichen. Vor allem schont es auch die Nerven. Ist im übrigen eine interessante Konstruktion, Betonrasengitter und Verbundpflaster. Wobei letzteres etwas deformiert aussieht. Ich würde es so machen:
- Grünstreifen kaufen
- auskoffern
- Rundbordsteine zur Straßenseite und Hochbordsteine zum Nachbarn fachgerecht setzen, ggf. terrasiert beim Nachbarn
- 30 cm Mineralgemisch in Schichten verdichtet einbauen
- 5 - 10 cm Splitt einbauen
- die Pflasterung wie oben auf diesen Streifen fortsetzen
- oben das Pflaster wieder in Stand setzen
Dann sieht es schön gleichmäßig aus, und du wirst nie wieder Probleme haben.
Wie der Querschnitt aus, ist hier zu sehen:
www.kann.de/files/downloads/download_rundbordsteine_569_6cd077.pdf
Tausend und Einen Dank für deine Mühen und die interessante Antwort.
Vermutlich ist es wie so oft im Leben, lieber einmal 10€ investieren, statt 20x1€. Meinen Kunden sage ich das auch und verkaufe, nur hier steckte da noch der Stacheldraht in der Tasche. So ganz ist deine Idee nicht umzusetzen, da eine "Kante" zum Nachbarn kaum realisierbar sein dürfte, da POST und viele andere Fahrer die zum Nachbarn oder uns wollen, an dieser Kante hängen bleiben würden :-( Ansonsten klingt das gut. Nochmals vieln Dank, auch für den Link, ich bleibe da am Ball.
Gruß
Jens
ich würde weder sand noch erde oder sonst was machen weil das nach einiger zeit vermutlich wieder so aussieht wie jetzt.
fährst du da drüber weil du deinen pkw da parken willst? und wenn du regelmäßig da drüber fährst wächst da kein gras. zwar is es nur 2 oder 4 mal am tag aber das reicht. da könnte man doch so rasengittersteine hinlegen. solche gibts auch aus grünem plastik.
Genau, dort wird geparkt. 2x/Tag gehts drüber....
Danke für deine Antwort.
Es ist Öffentliches Straßenland, es muss also "wie von Mutter gewachsen" sein b) Ist der abschluss zum Parkplatz hin eher flach, sodaß wir eine neue Kante hätten :-(
weist du was. fahr so oft richtig agro drüber dass die stadt was machen muss weil sonst die straße wegbricht. :D
dann sinds auserdem nich deine kosten.
Ja, leg ruhig den Finger in die Wunde :-) Beim Bau der Straße waren alle Anlieger so clever und haben für ein kleines Handgeld die Baufirma mit dem Anschluss ihrer Grundstücke beauftragt. Nun rate mal, wer der einzige ohne Zugang ist :-).....tja, wir haben das Haus so gekauft und müssten extra eine Firma dafür kommen lassen. Den (Kosten)aufwand der amtlichen Vermessung, Notar & Co. würde ich gern eínsparen und es ggf. mit SPLIT/SAND/ERDE versuchen. Sicher, ansonsten wäre eine asphlatierte Auffahrt der Traum. Was denkst du?