Schören ungültige Schwur?

6 Antworten

Es kommt einfach darauf an ob Du es ernst meinst oder nicht. Alles andere ist nur Semantik.

Das ist egal. Es geht darum, was du tatsächlich damit meinst. Nicht, welches Wort du benutzt.

Deine Argumentation ist genau das, was Jesus Christus angekreidet hat. Dass man immer eine Ausrede, ein Schlupfloch findet, um falsches Verhalten zu rechtfertigen.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Gott sieht unser Herz an und weiß genau, was wir meinen:

  • "Aber der HERR sprach zu Samuel: Schaue nicht auf sein Aussehen, noch auf seinen hohen Wuchs, denn ich habe ihn verworfen! Denn [der HERR] sieht nicht auf das, worauf der Mensch sieht; denn der Mensch sieht auf das, was vor Augen ist, der HERR aber sieht das Herz an!" (1. Samuel 16,7b)

Wir können Gott also nichts vormachen, auch nicht durch das Weglassen von Buchstaben in Wörtern...

Jesus Christus hat dazu gesagt:

  • "Wiederum habt ihr gehört, dass zu den Alten gesagt ist: »Du sollst nicht falsch schwören; du sollst aber dem Herrn deine Schwüre halten«. Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron, noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn sie ist die Stadt des großen Königs. Auch bei deinem Haupt sollst du nicht schwören, denn du kannst kein einziges Haar weiß oder schwarz machen. Es sei aber eure Rede: Ja, ja! Nein, nein! Was darüber ist, das ist vom Bösen" (Matthäus 5,33-37).

Es geht darum, dass wir immer die Wahrheit sagen sollen und nicht nur dann, wenn wir schwören...

Kein Schwur taugt etwas, kein Schwur ist gültig.

Bei Leuten, die mit Schwüren herumtun, weiß ich, dass sie einen schlechten Bildungsgrad haben und dass ich betrogen werden soll.

Schwören ist vor allem im Migrantenbereich verbreitet, gebildete Deutsche fangen mit sowas gar nicht an sondern machen saubere VERTRÄGE.

Ja eine gültige, weil es auf die subjektive Absicht ankommt. Sonst könnten sprachbehinderte Menschen nicht beten.