Schöne mathematische Rätsel?
welche die tricky sind, aber nicht unbedingt viel Rechen und Aufwand gebrauche sondern, wo man ein bisschen um die Ecke denken muss. Wer kennt gute, am besten keine Standard Scheine wie Seerosen exponentielles Wachstum oder 1,10€, sowas nicht.
Aber könnt ja mal alle reinschreiben die ihr so kennt und ich selektiere dann.
2 Antworten
Du musst eine Viertelstunde abmessen.
Für die Zeitmessung findest Du zwei Zündschnüre von denen Du nur weißt dass jede der beiden genau eine Stunde brennt.
Allerdings verbrennen die Zündschnüre nicht gleichmäßig. Wenn die Hälfte einer Zündschnur verbrannt ist kannst Du nicht davon ausgehen, dass genau eine halbe Stunde um ist.
Wie kannst Du mit den beiden Zündschnüren genau eine Viertelstunde abmessen?
Wenn die erste Zündschnur abgebrannt ist ist eine habe Stunde um, auch bei der zweiten Zündschnur!
Wird nun die zweite Zündschnur auch am anderen Ende angezündet vergeht eine Viertelstunde bis auch Diese abgebrannt ist.
Naja wer sagt dann, dass die beiden enden dann gleich stark abrennen. Kann ja sein, dass es bei dem einen Ende bisschen länger dauert.
Also das Rätsel ist komisch.
Natürlich kann das eine Ende schneller abbrennen als das Andere, aber zeitlich gleicht es sich eben aus.
Es ist doch das Gleiche wie bei der ersten Zündschnur, nur dass die Zweite dann nicht mehr eine Stunde sondern nur noch eine halbe Stunde brennt!
I’m Internet ist die Lösung mit dem beidseitigen Anzünden der 1. Schnur, dem Anzünden der anderen, wenn 1. Schnur abgebrannt, dann 2. Schnur das andere Ende anzünden, angegeben.
Jetzt frag ich mich, es nicht gleichmäßig, wenn ich die 2. Schnur an dem anderen Ende anzünde, wieso vergehen dann 15 min?