schnellstes motorrad deutschlands
Ich wollte mal wissen welches das schnellste straßenzugelassene Motorrad Deutschlands ist danke schon mal für die Antworten
5 Antworten
hi die Frage kann man nicht genau beantworten.
Die Hersteller haben sich darauf verständigt kein Motorrad anzubieten das schneller als 300 kmh fährt, damit will man ein Wettrüsten verhindern.
Die Hayabusa ist auf 295 kmh limitiert und bei der Ducati wird der TAcho ab 299 kmh einfach schwarz.
Natürlich spielt die serienstreuung eine Rolle sowie der FAhrer. Bei TEmpo 300 wird über 90 Prozent der Energie dazu gebraucht um den Luftwiderstand zu überwinden. Das heißt der Fahrer sollte möglichst aerodynaimsich sein und eine geringe Stirnfläche bieten.
Laut FAhrzeugpapier ist die MV August a am allrschnellsten, aber das ist natürlich nur rein theoretisch.
Mhh und du bist mal wieder sehr beleidigend, naja Freundlichkeit ist nicht jedermans stärke. Meckern ist wohzl eine deutsche Tugend.
Hey es gibt viele Weltrekorde, kommt immer drauf an was für ein Mtoorrad man meint, Rennfahrzeuge, Serienmäßig ab Werk, oder getunt mit oder ohne Strassenzulassung. Tja und dann setzt sich jemand mit 2 Metern und 140 kg und Rückenschmerzen auf eine Motorrad und erreicht dann gerade mal 250 kmh. Du siehst es gibt viele wahrheiten.
Blabla und faule Ausreden. Die Frage ist hinreichend genau formuliert um sie eindeutig zu beantworten.
Das war ja klar, daß wieder was hinterher kommt das falsch ist.
Es war weder nach "ab Werk" gefragt , noch daß das Mopped noch in Produktion ist.
Das derzeit schnellste Motorrad mit einer Straßenzulassung ist die Kawasaki Ninja h2r
Motorleistung: 310 PS/228 kW bei 14.000 U/min
(mit Ram-Air System: 326 PS/240 kW),
Höchstgeschwindigkeit: >350 km/h,
Maximales Drehmoment: 165 Nm bei 12.500 U/min,
Motor: 4-Zylinder 4-Takt Reihe mit Kompressor, Hubraum: 998 cm³, Leergewicht: 216 kg, Preis: rund 50.000 Euro.
Das schnellste Serienmotorrad ist die Kawasaki ZX12 der ersten Baureihe die knapp 307 km/h (GPS Messung) liefen.
Das schnellste straßenzugelassene Einzelstück ist die Turbo-Hayabusa von Elmar Geulen mit 330,43 km/h. (Weltrekordfahrt 8. September 2012 Opel Testgelände Pferdsfeld RLP).
YZF R1
Ja, ganz besonders mit ner 48PS Drossel.
Langsam bekommt man echt den Eindruck alle Yamaha R-Jünger leben in ner Parallelrealität.
Wenn ich mich irre korrigiert mich, aber ich habe mal gelesen, dass es die BMW 1000 RR ist
Ok, korrigier ich, nein ist sie nicht. Die kam erst nach der freiwilligen 300er Beschränkung der Hersteller raus.
Doch kann man. Es gibt ja nen offiziellen Weltrekord. Und daß ausgerechnet du den Mr.Hayabusa nicht kennst, das is echt schwach. Noch viel schwächer als das was man sonst von dir gewohnt ist.