Schnelle Erschöpfung beim lernen besiegen?
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass ich es nie wirklich gelernt habe / trainiert habe lange zu lernen und konzentriert zu arbeiten. Das Abitur war für mich deshalb eine regelrechte Qual weil ich mich nach kurzer Zeit (20min) geistig extrem erschöpft fühle. Im Studium kann ich mir das nicht leisten.
Disziplin ist dabei nicht direkt das Thema. Wenn ich mir etwas vornehme setze ich mich auch ran und versuche die Aufgabe umzusetzen. Also ich gehe der Aufgabe nicht von vornherein aus dem Weg und mach was anderes..
Wenn ich aber dran sitze fühlt es sich schon nach kurzer Zeit so an als wäre ich kopfmäßig einen Maraton gelaufen.
Wie kann man also geistig (lern)Kondition aufbauen? Was sind gute Trainingsmethoden um zu lernen länger durchzuhalten?
lieben Dank für hilfreiche Antworten
4 Antworten
pomodoro methode ist da super, also 25min lernen, 5min pause. kannst aber auch mit 20/10 oder sogar 15/15 starten wenn es ganz schwer für dich ist. man macht dann mehrere durchgänge damit, und nach 2h eine längere pause. wichtig ist nur, dass du in der lern zeit, egal wie kurz sie ist wirklich lernst und dich konzentrierst, una alles was dich ablenkt weglegst. man kann mal mit 2-4 einheiten starten und dann langsam steigern. Sport und genug schlaf helfen auch. sonst kann ich noch study with me videos/streams oder study server auf discord empfehlen.
es ist nur wichtig dass du pause machst, du musst auch ein bisschen ausprobieren was für dich funktioniert und was nicht. für manche leute ist es ok am handy zu sein/videos zu schauen, andere lenkt das zu sehr ab zb. manche machen sport, räumen auf oder lesen ein buch...einfach etwas was ein bisschen entspannt. es gibt auch sehr viele youtube videos, also du findest sicher was :)
Eine kurze Aufmerksamkeitspanne ist eine direkte Folge von TikTok
Viel Wasser trinken. Pause machen, bis man wieder ok ist, dazwischen das Gelernte durchdenken (dieses Durchdenken ist häufig weitaus effizienter als Weiterzulesen, dafür braucht es aber Ruhe).
Das ist ne gute Idee in den Pausen über das gelernte/angeschaute weiter nachzudenken, vielen Dank
immer 10 - 15 minuten, dann was anderes machen (kein PC oder so, training zum Beispiel, also was körperliches, putzen etc.). Dann wenn man es danach immer noch nicht sich selbst vortragen kann wiederholen und zwar genau da, wo man sich unsicher wurde. Wenn man trotzdem nichts versteht, die Ult zünden und auf YT nach einer Erklärung suchen
Das hört sich an sich vielversprechend an. Was macht man dann in den kurzen Pausen bzw. was sollte man nicht machen/vermeiden?