Wie lernt man am besten für die Uni?
Hey Leute,
ich weiß, die Frage oben klingt eventuell sehr banal für euch. Das Thema bereitet mir aktuell aber große Kopfschmerzen.
Ich studiere Soziologie im ersten Semester. Ich gehe regelmäßig zu den Vorlesungen und den Seminaren und bin dort meistens auch konzentriert dabei.
Jetzt kommen aber bald die ersten Klausuren und ich habe richtig Schiss, dass ich das komplett verhaue.
Ich musste ehrlich gesagt nie besonders viel lernen. Ich habe meinen Realschulabschluss mit 2,0 geschafft, meine Ausbildung mit 1,8 und als ich mein Abi dann nachgeholt habe, hatte ich einen 2,8er Schnitt. Alles ohne je wirklich großartig gelernt zu haben.
Jetzt studiere ich etwas, was mich wirklich sehr interessiert. Ich will das ganze auch gut machen - gute Noten haben und die Themen wirklich aufsaugen und verstehen. Wenn ich mich jetzt aber morgens in die Unibib setze oder abends nochmal zuhause ein wenig was machen möchte, bin ich fast am verzweifeln, weil ich gar nicht so genau weiß wo ich überhaupt anfangen soll.
Ich will nicht erst eine Woche vor den Klausuren anfangen so richtig loszulegen, sondern jetzt anfangen und bei allen Vorlesungen oder Seminaren auf dem aktuellen stand sein, damit ich gefühlt nicht noch mehr hinten dran bin.
Hoffe das ihr mir Tipps geben könnt oder mir eventuell erzählen könnt wie ihr so lernt.
2 Antworten
Nun, das ist eben der Unterschied zwischen Schule, Ausbildung und Uni. An der Uni gibt es keine klar umgrenzten Lehrpläne mehr. Und "Das war in der Vorlesung gar nicht dran!" zählt auch nicht mehr bei der Klausur...
Du wirst mit der Zeit ein Gefühl dafür entwickeln, was prüfungsrelevant ist und was eher nicht. Hängt auch gerne mal stark vom Dozenten der jeweiligen Veranstaltung ab...
So ganz grob: hangel dich erst mal an Skripten und Aufzeichnungen entlang. Schau dann auf die Liste der zur Veranstaltung empfohlenen Literatur. Wenn Dozenten selbst Bücher zu dem Thema der Veranstaltung veröffentlicht haben, kann man da zum Beispiel anfangen. Oder eben gezielt zu dem Thema noch mal in der Bib hier und da etwas nachlesen, vor allem natürlich dort, wo sich dir Zusammenhänge noch nicht so ganz erschließen.
Und ja, such dir eine Lerngruppe! Gemeinsam ist es wesentlich einfacher, sich in diesem Lerndschungel einen Weg zu bahnen als allein.
Finde eine Lerngruppe und tausche dich mit den anderen aus.