Schmetterlingsversammlung in der Wohnung
Hi Leute :)
Also mich würde da mal was interessieren. Und zwar ist es so, dass vor etwa 1 bis 2 Wochen ein Fuchsauge in unsere Wohnung kam, also so ein rot-brauner Schmetterling mit diesen Kreisen auf den Flügelspitzen (hab da ein Bild zugefügt, hat aber jeder sicher schonmal gesehen). Auf jeden Fall flog der immer so durch die Wohnung und auch wieder raus, kam aber immer wieder über die Tage zurück. Nach etwa 3 Tagen hat er sich in unserem Flur an die Decke gesetzt. Dort sitzt er jetzt seit fast 2 Wochen mit geschlossenen Flügeln.
Seit heute morgen sitzt da noch einer, der gleichen Art, fast einen Meter vom anderen entfernt, ebenfalls mit geschlossenen Flügeln. Eben war ich für zwei Stunden weg, komme nach Hause, mach im Flur das Licht an und habe mich schon etwas erschrocken als da auf einmal vier Schmetterlinge sitzen. Alle im Abstand von etwa einem Meter, mit geschlossenen Flügeln und alle vier Fuchsaugen.
Ich weiß, dass sie noch leben, der der seit fast 2 Wochen dort sitzt, hat sich heute um 90° gedreht, sitzt aber immer noch mit geschlossenen Flügeln an der selben Stelle. Ich finde viele Insekten eklig oder lästig, aber Schmetterlinge sind okay, von daher stört es mich nicht, dass sie dort hocken. Nur es sieht schon seeeeehr merkwürdig aus und wollte mal fragen, ob wer eine Ahnung hat, warum die das machen. Und wieso die so lange dort sitzen und sich nicht bewegen, müssen die nichts essen oder so? Würde mich mal interessieren :) Vielleicht noch zur Info, dort wo sie sitzen, ist die Decke in einem dunklem Rot gestrichen und normalerweise ist es in der Ecke eher dunkel, außer man macht das Licht an, falls das irgendwie relevant sein sollte.
Vielen Dank schon mal! :)

1 Antwort
Nichts ist merkwürdig daran. :-)
Man muss nur wissen, dass diese Schmetterlingsart - es ist das Tagpfauenauge - als Falter überwintert. Diese Schmetterlinge suchen einfach Schutz vor der nächtliche Kälte.
Und nein, sie werden nichts fressen. Sie werden so überwintern. Wenn man sie läßt.
Sie können viele Monate ohne Nahrung auskommen. Auch Frost macht ihnen nichts aus. Sie fallen in eine Art Winterstarre und brauchen praktisch keine Energie.
Wenn es aber einen warmen September gibt, dann fliegen sie noch einmal los, paaren sich, und die Weibchen legen die Eier der Herbstgeneration auf Brennesseln.
Dann gibt es vielleicht noch eine weitere Generation Raupen, die sich dann Ende September verpuppt. Das Tagpfauenauge versteckt sich in der kalten Jahrestzeit als Falter in unseren Kellern, Garagen, Schuppen und Gartenhäuschen. Da sollten wir alles tun, damit die Schmetterlinge ungestört sind. Auf keinen Fall heizen.
Vielen Dank für deine Antwort :)
Klingt sehr logisch, was du da erzählst. Dass es ein Tagpfauenauge ist, wusste ich nicht, kannte die immer nur als Fuchsauge :) Und dass die dort überwintern war auch meine erste Vermutung. Nur mir wurde dann gesagt, dass die nicht überwintern, weil die nur einen Sommer leben. Das konnte ich nicht wirklich glauben und da ich im Grunde keine Ahnung von Schmetterlingen habe, dachte ich, ich frag mal hier :)
Heizen können wir bei uns im Flur eh nicht, von daher wirds da wohl auch im Winter nicht so warm werden. Die zwei, die gestern Abend erst da waren, sind heute wieder rausgeflogen. Vielleicht kommen sie ja noch wieder, die anderen beiden sitzen noch da :)
Nochmals vielen Dank für die Antwort :)