Schlieren auf Glas entfernen
Hallo Ihr,
ich habe Glasscheiben noch aus DDR-Produktion, die nie verwendet worden sind, also quasi "fabrikneu" sind. Nun befinden sich ziemlich deutliche schlieren mit Regenbogenmustern auf den Fenster. Ich habe versucht, diese mit Spiritus zu entfernen. Erfolglos.
Habt Ihr einen Tip, mit welchen Mitteln ich es probieren kann? Säure? Speiseöl?

5 Antworten
Hallo,
Ich würde es auch zunächst mit Essig probieren, dass hilft bei der Fensterreinigung meistens sehr gut. Von Säure würde ich eher abraten, denn so agressiv braucht man bei der Fensterreiniung eigentlich nicht vorgehen, auch bei solchen Schlieren. http://www.cleandevil.ch
Also ich würde kein Spüli nehmen, denn gerade das hat ja bekanntlich einen Hautschutz drin und genau dieser Hautschutz kann diese Regenbogenfarben hervor rufen, ich nehme dafür nur Essigreiniger und zerknülltest zeitungspapier zum Nachtrocknen(polieren), damit klappts bestimmt, wenn nicht, dann nimm mal 70%igen Alkohol ins Wasser, aber nicht zuviel Wasser, so etwa 1:1
Man muss danach einfach gut mit Zeitungspapier reiben, dann hast Du keine Schlieren mehr!
Ich habe ja nie Schlieren an den Fenstern, ich putze sie mit Sprituswasser, einem Microfaser - Fnstertuch von Tchibo, fühlt sich an wie Fensterlder, damit krieg ich die Fenster immer Streifenfrei sauber.
Viel Erfolg! L.G.Elizza
Pribiers mal mit Essig. Damit gehen alle alten Putzmittel runter. Wenn die Schlieren aber im Inneren der Scheiben sind, kannst Du nichts machen. Nach Möglichkeit nicht bei strahlendem Sonnenschein putzen, dann trocknet das Zeug zu schnell.
Einfaches Papier einer Tageszeitung zusammendrücken und mit dem Papierballen nachreiben. die Schlieren verschwinden ohne Chemieeinsatz.
sehr warmes Wasser mit Spülmittel (Pril o.ä.) Richtig mit Schwammtuch abwaschen, nachtrocknen und dann evtl. mit Zeitungspapier nachreiben. ....Sollte klappen.