Schleifenimpedanz Kurzschluss?
Hallo Leute,
Angenommen ich habe eine Schleifenimpedanz gemessen von 1,4Ohm. Kann ich jetzt den Kurzschlussstrom berechnen mit Ik=230V/1,4Ohm?
Wenn ich jetzt die höchstmögliche Sicherung auswählen will kann ich dann den berechneten Kurzschlussstrom durch 5 teilen (B Charakteristik) oder muss ich den Faktor (2/3) berücksichtigen?
Frohe Weihnachten
2 Antworten
Dazu hab ich ein schönes Video gefunden, in dem das gut erklärt wird.
Danke, das hab ich schon gesehen und verstanden, aber wir schaut das aus wenn man eine Schleifenimpedanz gegeben hat und soll die höchstmögliche Sicherung berechnen, gilt dieser sicherheitsfaktor 2/3 dann auch für den Kurzschlussstrom?
Ein B 16 Automat braucht ( 16*5) 80 Ampere Kurzschlussstrom
Ich habe gelernt 10% Sicherheit drauf zu rechnen, macht 96 A.
Von einem 2/3 Faktor habe ich noch nie gehört.
Wie soll der eingerechnet werden ?
Wenn ich einmal folgende Gleichung berücksichtigt habe: Zsmax= U/Ia * (2/3). Kann ich dann über den Kurzschlussstrom ohne erneut (2/3) die höchstmöglichen LS-Schalter bestimmen?
Der Kurzschlussstrom zeigt an ob eine sichere Auslösung des LS gewährleistet ist. Die Grösse des Nennstroms ist vom Querschnitt und Länge der Leitung abhängig. Sollte der Kurzschlussstrom zu gering sein, muss der Nennstrom des Leitungsschutzschalters so weit abgesenkt werden, dass der Kurzschlussstrom min. 5 x I-Nenn ist.
Da habe ich mich offensichtlich vertippt. ..es muss natűrlich 20% sein.
Damit soll gewährleistet werden das bei Schwankungen im Stromnetz trotzdem sicher ausgelöst wird.
Die Frage ist nur: Wenn das Netz so schwankt warum wird nicht gleich 96 A als Mindeststrom vorgeschrieben? .....
Jede Sicherung hat eine Auslösekennlienie. Wenn ein B 16 Automat bei 80 A sicher abschaltet, du aber schon mindestens 96 A hast , was will man denn mehr.
Nach Deiner Rechnung wären das 128 A . Wieviel " Angstzuschlag" soll man denn noch draufschlagen?
Ein 2/3 Faktor sind sogar 80 × 0,66 = 52,8 also 132,8 A.
Bei 230V/ 1,4 ohm hast du 164,3 A.
Das ist mehr als der Mindeststrom fûr einen C 16 Automat .(160A)
Du musst in der Schule oder Prűfung natűrlich das machen was sie von dir sehen wollen.
Real gilt dann die VDE Vorschrift.
10% sind 16A ?
Offensichlich habe ich wohl bei Prozentrechnung nicht aufgepasst, ich bekomme bei 10% immer nur 8A heraus.