Was kann man gegen schlechte Nierenwerte bei Katzen noch tun?
Hallo mein ca.: 14 Jahre alter Kater ist stark abgemagert frißt seit 2-3 Tagen und trinkt sehr wenig (fast nichts). Habe ihn gestern beim Arzt gelassen mit Infusion. Nierenwerte sind nicht gut. Kann man auf andere Art und weise dem Kater helfen, als einzuschläfern?
Der Tierarzt beobachtet Ihn mit der Infusion bis heute Abend. Vielleicht bekommt er ja etwas Hunger und trinkt. TA meint dann sind die Nieren durchgespült was helfen könnte. Ich würde ihn dann wieder mitnehmen und mit derm Tierarzt vereinbaren, das er hier zu Hause auf dem BAuerhof eingeschläfert wird, in seiner Umgebung.
9 Antworten
Hallo KarlBrigitte...,
mit dem Einschläfern sind manche recht schnell, ich nicht.
Ja, man kann dem Kater sogar wunderbar helfen... :- )
Nun muss man wissen, was bei der CNI, Chronischen Nieren-Insuffizienz, diese schlechten Nierenwerte bedeuten. Sie sagen leider ganz einfach, dass die Nieren ihre Arbeit kontinuierlich immer mehr einstellen. Nierenversagen = Insuffizienz. Das ist leider eine typische Folge vom gestörten Flüssigkeitsverhältnis, auch durch ...Trockenfutter.
Wenn man es an Symptomen, wie jetzt bei eurem, erkennt, dürften wohl bereits um 3/4 der Niere unrettbar zerstört sein. Dementsprechend ist die Entgiftung des Körpers herabgesetzt. Das Tier wird, ohne groß zu leiden, langsam vergiften und irgendwann in Ruhe schlicht... sterben.
Wenn man das Tier gerne vorher, aber eben 'unter Kontrolle', lieber selbst töten lassen will, nun gut, Tierärzte lassen es sich teuer bezahlen. Ich hätte Schwierigkeiten, ein Tier zu töten, nur weil es krank ist.
Was ihr jetzt aber tun könnt und müsst, ist es, ihm die Zeit, die der Kater noch lebt, möglichst erträglich und angenehm zu gestalten. Beim Nierenausfall ist leider die langsame Vergiftung des Körpers unausweichlich. Ein schleichender Tod, der durch dieses Nieren-Spezialfutter (phosphatfrei) zumindest schmerzarm und belastungsfrei gestaltet wird. Das Tier wird nur immer schwächer. Um die leider unvermeidliche Fressunlust herauszuzögern, empfiehlt es sich, die Nierenfuttersorten immer wieder zu zu wechseln. ("beaphar Nieren", "Renal Royal Canin" und "Kattovit Niere" nahm meiner noch am problemfreiesten)
Also bitte gar kein Normalfutter mehr! Und, wenn es in Notsituationen sein muss, dann bitte NUR mit entsprechendem "Ipakitine", ein wichtiger Phosphatbinder. Der ist wichtig und bitte IMMER zu normalem Futter zu geben, da nämlich der Phosphatgehalt für eine kranke Niere einfach zu hoch ist
Zur Therapie bei Nierenversagen wurde hier schon viel geschrieben...
Hauptsächlich geht es dann darum, ihn zum Fressen zu bekommen! Es ist schrecklich, das arme Tier vor dem gefüllten Napf ...verhungern zu sehen! Es bleiben aber noch einige Tricks zu übrig... https://www.gutefrage.net/frage/cni-katze-zum-fressen-animieren
Ganz besonders appetitanregend wirkten eben hochverdünnten Diazepamspritzen (Valium), ca. 0,01 - 0,02 ml in 1 ml Lösung, morgens. einfach in die vorgewulste Nackenhaut ganz langsam einspritzen. Dort wird es dann vom Organismus aufgenomen. Dann ein, zwei Tage Ruhe dann wieder eine Spritze und so weiter. Zur achten Spritze dürfe sich der allgemeine Appetit schon gut stabilisiert haben. Eine glückliche Erleichterung für alle...! :- )
Sonst noch Empfehlung aus dem Netz:
Heel de Mucosa compositum adusvet Inj V 016484 BPZ 2969 €14,- http://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit/4871335/mucosa-compositum-ad-us-vet-ampullen.htm?expa=gglp&adword=google-product/{ef_campaign}/{ef_adgroup}/{Keyword}&ef_id=Vn6R5AAABPiYJA9z:20151228014400:s
In dem oben genannten Thread nenne ich auch die guten Appetitanreger, "Reco-aktiv" und "Vitamin-B Komplex" sowie das EINZIGE Medikament, das bei Niereninfuffizienz überhaupt wirkt, die SUC-Therapie: Solidago Ubichinon Coenzym. Das kann die Schädigungen zwar nur etwas verlangsamen, sie verbessert jedoch sichtbar das Befinden des Tieres, die Crea-Werte sinken enorm...!
Falls euer Kater sich dann mehrfach an der Brust-/Bauchseite leckt, dann will er einen möglichen Schmerz der Nieren weglecken (er denkt ja direkt durch den Körper). Wenn ihr euch an die hier und im Link genannten Wege haltet, habt ihr schon alles getan. Dann bleibt euch nur, den Kater mit beiden warmen Händen sanft in Nierenhöhe (die weiche Stelle zwischen Rippen und Hinterschenkel) zu fassen und wärmen. Ihr werdet sehen, wie er reagiert, er wird ruhig werden und eine Linderung spüren. Und, er wird dann öfter für diese Wärme zu euch kommen. Sie lindert eben. :- )
Es ist mir hier außerdem eine sehr wichtige Botschaft...,
dem Tier genau das zu ermöglichen, was ihm - denke ich - auch zusteht: Ein würdiger, weil natürlicher Tod, kein Abspritzen vom Tierarzt, um UNSER Leiden damit zu reduzieren! Dieser gutgemeinte Gnadentot ist ein Töten, ein Verraten des hilflosen Tieres, das ja leben will ...bis es ganz natürlich selbst geht. Okay? :- )
Lies bitte hier, wie ich es lernte...
https://www.gutefrage.net/frage/entscheidung-ueber-leben-und-tod?foundIn=list-answers-by-user#answer-218941748
Und hier ganz wichtiger Lesestoff für euch, die Bibel für CNI-Katzen...
http://www.felinecrf.info/
Viel Erfolg wünsche ich euch...! :- )
*g* im Schwunnng des Tippens wurden aus "4/3" bei mir im Text ganze 3/4. Seht mir bitte meine Drittelverschwendung nach! :- )
Das tut mir sehr leid für Deine Katze. Aber ich kann Dir auch nicht viel Hoffnung machen. Wenn das keine akute sondern eine chronische Geschichte ist wird das nicht wieder "gut". Kaputte Nieren sind kaputte Nieren.
Du hast ja schon den Tip mit der SUC-Therapie bekommen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Das kann noch einige gute Monate für Deine Katze bedeuten. (http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=26844)
Aber wenn Du merkst daß es dann wieder schlechter wird - laß ihn nicht leiden sondern schläfere ihn ein.
Alles Gute !
...das kommt darauf an, wie stark die nieren schon geschädigt sind. nierenkranke katzen verweigern leider oft ihr essen. da sie eh wenig trinken, ist das ein teufelskreislauf.
ich habe selber einen nierenkranken kater und kann dich verstehen. wir behandeln mit der suc therapie und gegen das erbrechen mit nux vomica und nierendiät futter von happy cat. alles andere kotz er aus. diese hilft aber meist nur in einem frühen statium der erkrankung.
aber manchmal kommt der moment, wo man seinem geliebtes tier gehen lassen muss.
helfen kann ich dir leider nicht, aber ich wünsche euch alles gute
Schau mal in diese Frage, dort gibt es einige gute Antworten zu der Thematik: https://www.gutefrage.net/frage/nierenkranker-kater-zum-fressen-bekommen?foundIn=unknown_listing
nein, ich denke nicht, so traurig wie das auch ist, aber er hat ein alter erreicht in dem viele Krankheiten auftauchen können
eine Erlösung ist da meistens der beste weg für den kater