Schlechte Kaufberatung Wanderschuhe?
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, wie ihr eure Wanderschuhe gekauft habt und dabei beraten wurdet. Ich brauche nämlich neue und war bisher in 3 verschiedenen Läden und mir wurden da 3 verschiedene Größen gegeben und auch die Modelle die mir vorgeschlagen wurden waren grundlegend verschieden obwohl ich die gleichen Angaben gemacht habe für was ich die brauche und was für Probleme ich mit meinen alten hatte (es hat den kleinen Zeh immer in den daneben gedrückt bei längerem unterwegs sein.
Habt ihr irgendwelche Tipps für meine Suche? Weiß nämlich aktuell gefühlt nicht was richtig und was falsch ist.
4 Antworten
es hat den kleinen Zeh immer in den daneben gedrückt bei längerem unterwegs sein.
Dann ist entweder der Schuh ne Nummer zu klein, oder du bräuchtest einen mit weitem Schnitt.
Die grösseren Hersteller(Meindl, Hanwag, LaSportiva etc.) haben da eigentlich für alle Füsse was. Hier mal der Guide von Hanwag: https://www.hanwag.com/de/de-de/uber-hanwag/die-hanwag-passform/?
Ich kaufe/teste neue Wanderschuhe stets abends, wenn die Füsse etwas angeschwollen sind. Je nach Hersteller brauch ich da ne Nummer grösser.
Outdoorzeugs, das ich dann teilweise Tagelang im Wald rumschleppe kaufe ich in nem kleinen Outdoorladen in der nächsten Stadt(Bamberg). Die sind wie viele dieser Läden bei Markensachen auch nicht wirklich teurer als Ebay oder Amazon. Und man kann anschliessend noch über die besten Trekkingplätze oder One-Pot Rezepte plaudern.
und mir wurden da 3 verschiedene Größen gegeben und auch die Modelle die mir vorgeschlagen wurden waren grundlegend verschieden obwohl ich die gleichen Angaben gemacht habe
Weil die Händler vor Ort nur ein begrenztes Sortiment haben. Oder keine Ahnung...
Tretter hat gute schuhe und gute beratung
Ich habe meine Wanderstiefel bei Globetrotter gekauft. Direkt im Geschäft, nicht online. Da ich schon welche durchgewandert hatte, wusste ich, dass der Leisten von Lowa-Stiefeln zu meinen Füßen passt. Daher habe ich jetzt wieder welche von Lowa und hatte noch niemals auch nur eine einzige Blase oder Druckstelle, auch wenn ich die Stiefel auf Trekkingtouren wochenlang getragen habe. Was ich damit sagen will: die Angestellten bei Globetrotter machen eine gute Arbeit und beraten fachgerecht, so meine Erfahrung. Da würde ich wieder hingehen.
Dann würde ich nicht bei Decathlon kaufen. Dieser Laden taugt für simlpe Ausrüstung und nette tShirts. Wenn du was Richtiges möchtest, gehe in ein Outdoor-Fachgeschäft.
Die letzten Paare habe ich bei Decathlon gekauft.
Dort gibt es was zu trinken, denn du solltest mindesten zwei, drei Stunden darin herumlaufen.
Die Beratung ist meist nur ein Versuch möglichst teure Schuhe los zu werden...
Decathlon ist gut für Sachen die nicht im Dauereinsatz sind. Aber jetzt wo ich fast tagtäglich meine Wanderschuhe brauche sind die Dinger einfach nicht mehr gut genug und die Haltbarkeit auch nicht
Ich mit mit einem Paar von deren Eigenmarke den Jakobsweg gegangen...890km
Ich war bei 3 verschiedenen Sportgeschäften. Intersport, Spor Scheck und dann noch ein welches eigentlich auf Ski spezialisiert ist. Ich hatte davor halt die Billo Wanderschuhe von Decathlon und wollte da ich diese jetzt öfters brauche mir ordentliche kaufen.