"Schlau" trotz IQ 85?

10 Antworten

Ja und? Wen juckt so'n blöder Test? Du bist so geboren wie du bist.
Solange du dich selber gut fühlst ist alles in Butter. :) Ein von Menschen erschaffener Test sollte sowieso nicht zu ernst genommen werden. Du bist gut so wie du bist und hast viele andere Fähigkeiten, die du nutzen und stärken kannst!

Wirklich dumm bist Du ganz sicher nicht. Dein sprachlicher Ausdruck und Deine Orthographie sind zwar nicht perfekt, aber - und da bin ich mir sicher - überdurchschnittlich gut für Dein Alter (geschätzt zwischen 14 und 18).

Mich interessiert, warum Dein IQ von einem Psychologen getestet wurde. Was war die Auffälligkeit, weshalb Du überhaupt zum Psychologen gegangen bist?

IQ-Tests findest Du übrigens auch online. Die könntest Du ja mal durchspielen und auf diese Art herausfinden, wo Du Dich im Verhältnis zum Durchschnitt bewegst. Falls das nicht klar sein sollte: Der Durchschnitt hat einen IQ von 100. Immer und überall.


Kitty113 
Fragesteller
 07.11.2015, 14:31
@DottorePsycho

Ich war vor 5 Jahren (mit 13 ) wegen motorischen Auffälligkeiten in einer Ergotherapie und bei mir wurde dort eine allgemeine Entwicklungsverzögerung (in der Motorik, Sprache, Intelligenz und im sozialem Bereich) festgestellt und deswegen auch empfohlen zu einem Psychologen zu gehen, mit dem ich dann diesen IQ-Test gemacht habe

0
DottorePsycho  07.11.2015, 16:46
@Kitty113

Wenn Du zum Zeitpunkt des Tests erst 13 warst, ändert das natürlich ALLES. Unabhängig davon, welcher Wert bei Deinem IQ-Test damals erreicht wurde, bleibt festzuhalten, dass sich Deine tatsächliche Intelligenz noch erheblich verändert haben dürfte - nach oben. Davon ab bin ich mir nicht sicher, ob Dich der damalige Test wirklich mit der Gruppe aller 13jährigen verglichen hat oder mit der Gesamtbevölkerung.

Tragisch zu nennen ist aus meiner Sicht, dass Du seit 5 Jahren mit der Überzeugung durch die Welt läufst, Du wärest dumm/doof. Eine solche Überzeugung kann im Extremfall dazu führen, dass Du Dich tatsächlich weniger gut entwickelst, z.B. indem Du Dich größeren Herausforderungen niemals stellst - im Sinne von "das schaff ich ja eh nicht" - und somit auch viele Gelegenheiten für Dein intellektuelles Wachstum ungenutzt lässt.

Das sollte ab sofort anders laufen! Auch in Deinem privaten Umfeld sollte dieses Gespräch darüber, dass Du dumm seist, aufhören. Fordere dies ein! Wenn Du selbst noch an Dir zweifelst, solltest Du vielleicht nochmal so einen Test machen und diesmal mit 100+ abschneiden.

Unterstützend könnte sich eine kurzzeitige (Hypnose-) Therapie lohnen.

Schau mal hier beim Kollegen: http://www.mind-shifting.de/hypnose/anwendungsgebiete/steigern-des-selbstbewusstseins/

5

Es gibt auch Personen mit hohem Iq, die schlecht in der Schule sind oder nichts aus ihrem Leben machen. Der Iq gibt ja nur an was für diese Person möglich wäre, nicht was ist. Völlig egal wie gut die Äpfel eines Bauern sind, ohne die richtigen anderen Werkzeuge usw kann er keinen guten Saft draus machen :) Ich hoffe du verstehst, was ich meine.


Miklas23  14.08.2016, 21:18

Die Intelligenz hat mit der Schule nichts zutun
Guck dir Einstein an
Man behauptet zwar er sei schlecht in der Schule gewesen aber das stimmt nicht
Wie dem auch sei
Seine sprachlichen Fähigkeiten waren (absolute scheiße) 😂
Dafür sein logisches Denkvermögen überdurchschnittlich gut entwickelt
Wenn man in de Schule Physik und Mathe beherrscht
Dafür in englisch und deutsch eher negative Tendenzen aufweist  kann es sein das man den Abschluss nicht absolviert
Gute Noten sagen nichts über die Intelligenz eines menscjen aus sonder lediglich wie gut man Befehle befolgt sich den Lehrern "unterwirft" und wie gut man mit besagten Lehrern ist. Da kein Lehrer  objektiv beurteilt ..!

0

Diese IQ-Tests sind so eine Sache, nicht umsonst werden sie häufig kritisiert.

Denn Intelligenz zuverlässig zu messen ist eine echt harte Nuss. Die gängigen Tests erfassen eher Konzentrationsvermögen, Motivation und Erfahrung in Denksportaufgaben. Ist das Intelligenz?

Nur weil jemand nicht gut in Denksportaufgaben ist, ist er ja nicht automatisch "dumm". Der IQ ist also eine relativ synthetische Maßzahl, die wenig über Erfolg im Beruf oder der Gesellschaft aussagt.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/inelligenz-was-taugen-iq-tests-1.952376

Hallo,

Deine Schrift und Sprache ist gut. Lass dich nicht von Massentests und unglücklichen Leuten verirren. Intelligenz ist schwer zu bemessen. Es gibt vielseitige Tests, dennoch können nur prozentuale Wahrscheinlichkeiten genannt werden. Deine Stärken verlagern sich offensichtlich in andere Bereiche und nicht die, die Norm fordert. Beschäftige dich damit diese zu finden und das Ergebnis dieses Test wirst du vergessen. :)

MfG
TimeRival


TimeRival  06.11.2015, 02:39

Nicht zu vergessen der Gute Albert Einstein. Er kam mit dem Schulsystem nicht klar. was denkst du, welche Menschen diese Tests machen und welche das Schulsystem :) Du schwimmst nicht mit dem Strom, also will dich das System nicht.

1