Schlagschrauber Auto Reifen?

5 Antworten

kauf dir einen für netzbetrieb 230 volt der geht immer.akkus die wenig gebraucht werden und lang rumstehn machen gern schlapp.vor allem hat einer mit 230 volt mehr dampf und kostet weniger wie ein akkugerät


Fusselty 
Fragesteller
 21.05.2022, 07:14

Ja aber was kostet der ungefähr

0
wollyuno  21.05.2022, 07:15
@Fusselty

war im angebot bei norma 49 euro und geht bestimmt schon 5 jahre ohne ärger bei mir

0
Fusselty 
Fragesteller
 21.05.2022, 07:15
@wollyuno

50 Euro is völlig in Ordnung. Dann fahre ich nachher mal zur atu danke

1

Wir haben uns im Betrieb einen kleinen Akku-Schlagschrauber besorgt, als den mal in einer Aktion gab, um einfach was griffbereit zu haben, wenn man spontan was außerhalb der Werkstatt machen will.

Die genaue Modellbezeichnung weiß ich grad nicht auswendig, es ist ein Dewalt mit 18V und keins der bürstenlosen Modelle, müsste folglich der hier sein: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3548524_-dcf880-dewalt.html

Er funktioniert besser als erwartet, würde ihn von der Leistung etwas über unserem kleinsten Luftschlagschrauber einordnen, für PKW und leichte NFZ ausreichend, z.B. Radschrauben an VW Transportern packt er gerade so, die bekommen 170 Nm.

Ich rate davon ab. Ratzfatz hast du dir mal ne Mutter oder einen Bolzen schief draufgedonnert und dann hast du Probleme.

Zuerst mit der Hand möglichst fest aufdrehen, dann mit dem Drehmomentschlüssel festziehen. Mach ich seit zig Jahren so.

Hast du nen Drehmomentschlüssel? Der ist zwingend erforderlich wenn du es sicher machen willst.

Ein 4kant Akku Schrauber kostet 100 Euro aufwärts

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Warum ein Schlagschrauber? Das ergibt keinen Sinn. EIn Radmutterschlüssel (Kreuz) reicht. Dazu noch einen Drehmomentschlüssel. Mehr braucht man nicht für den Radwechsel.


Fusselty 
Fragesteller
 21.05.2022, 07:13

Ich bin aber faul und möchte es einfach haben.

0
minimax11  21.05.2022, 07:14
@Fusselty

Aber nicht sinnvoll. Das Aufbocken des Autos ist zeitaufwändiger, als das Rad abbauen! und ein mal pro halbjahr...

0
minimax11  21.05.2022, 07:22
@Fusselty

Und noch was: warum willst Du es selbst machen, und überlässt es nicht einer Werkstatt? um Geld zu sparen? dann wäre ja das Geld, was Du für den Schlagschrauber einplanst mehrere Jahre in einer Werkstatt wechseln und einlagerung drin!

2