Darf ich im Winter kleinere Reifen fahren?

8 Antworten

Es sind durchaus Kombination möglich die nicht in den Papieren stehen. Der Abrollumfang muss passen, die Tragfähigkeit, der Reifen darf nicht aus dem Kotflügel raus schauen und die Felge muss genug Platz bieten für die Bremsanlage.

Rad/Felgenkombinationen die bereits als zulassungsfähig bekannt sind, auch wenn sie nicht in den Papieren stehen, kannst du beim TÜV erfragen.

Oder beim Felgenhändler der dir eine ABE für die Felge mitgeben muss.

Du darfst die Reifengrößen aufziehen, die laut Fahrzeugschein zugelassen sind. Nicht größer und nicht kleiner, das würde eine Einzelabnahme erfordern. Der Geschwindigkeitsindex muss bei Sommerreifen zwingend mindestens so hoch sein, wie die Höchstgeschwindigkeit des Autos, bei Winterreifen kannst du niedriger gehen (ich weiß aber nicht wie weit), sofern die Höchstgeschwindigkeit der Reifen dann im Auto klar erkennbar markiert wird.

Nein. Die Reifengröße muss schon für Dein Fahrzeug zugelassen sein. Ebenso der Tragfähigkeitsindex. Nur der Geschwindigkeitsindex darf abweichen.

Welche Reifengrößen zugelassen sind kannst Du dem COC-Papier Deines Fahrzeugs entnehmen.

Ausnahme: Du hast eine Felge mit ABE für Dein Fahrzeug, in dem die Reifengröße aufgeführt ist.

Reifen mit R15

die werden nicht passen: R16

Wenn deine Felge zulässig ist kannst du theoretisch bis 135r13

PS: Tragindex mit zul. Gesamtgewicht vergleichen!