Schlafsofa für täglichen Schlaf?

3 Antworten

Gute Modelle sind ziemlich teuer und meist auch nur ein Kompromiss. Nennt sich dann "Dauerschläfer".

Ich würde daher lieber eine andere Lösung suchen.

Evtl. ein Hochbett? Da kannst du problemlos ein kleines Sofa oder deinen Schreibtisch drunterstellen, oder den Stauraum für Schränke und Regale nutzen.

Oder ein Schrankbett? Verschwindet tagsüber platzsparend und stört niemanden, wenn es nachts ausgeklappt mitten in den Raum ragt.

Beides kriegst du bei Kleinanzeigen recht günstig oder sogar geschenkt. Und ein kleines, ggf. für Gäste ausziehbares Sofa gleich noch dazu...

Ideal wäre aus meiner Sicht so ein Teil,. wie wir damals im Studentenwohnheim hatten. Das war ein hölzernes, super solides Gestell mit einer ganz normalen Standard-Matratze und einer klapp-/schwenkbaren Kombination aus Rückenlehne und Bettkasten.

Es war als Sofa nicht allzu dolle, Sitzfläche zu lang, Rückenlehne hart und ungepolstert und zu stark angewinkelt.

Aber als Bett war es unschlagbar komfortabel, weil man eine ganz normale Matratze und Lattenrost hatte. Da könnte man sogar eine Federkern-Matratze drauf machen oder was immer man will. Also konnte man darin genau so gut schlafen wie in einem ganz normalen Bett. Denn es war ein ganz normales Bett.

Leider habe ich keinen Schimmer, wer so was herstellt oder woher man so was heute bekommt.

Bild zum Beitrag

 - (Wohnung, schlafen, Umzug)

Das hatte ich auch in meiner ersten Wohnung.

Ich empfehle dir DRINGEND in ein "richtiges" Möbelhaus zu gehen und dich dort beraten zu lassen.

Hier geht es um deinen Rücken und die Langlebigkeit des Schlafsofas.

(Discounter wie Poco oder Roller sind hier nicht die richtige Anlaufstelle)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

55Sammycharly55 
Beitragsersteller
 04.08.2024, 11:31

Ne, wollte ich auch nicht. Ich habe an Höffner oder XXX Lutz gedacht