Schimmel hinter Rigipswand?
Hallo!
Vor fünf Tagen haben wir in unserem Schlafzimmer Schimmel festgestellt. Heute kam nun ein Mitarbeiter der Verwaltung. Alle Wände seien komplett trocken und es wäre wohl "nur" oberflächlich. Das gesamte Schlafzimmer wurde mit Rigipswände "verkleidet". Als wir unseren Verdacht äußerten das sich das Problem wohl hinter der Wand befindet, bekamen wir zur Antwort das es ja gut sei das Rigipswände gezogen worden sind zur Dämmung. Es ist nicht der erste Schimmelbefall in dieser Wohnung aber die Antworten und Maßnahmen sind immer die selben. Es wird oberflächlich beseitigt und das wars! Nun kommt dazu das ich im 6ten Monat schwanger bin und wir seit fünf Tagen im Wohnzimmer auf dem Boden schlafen. Wir sind natürlich bereits auf Wohnungssuche fragen uns nun aber ob und in wieweit wir die Miete kürzen können und fristlos die Wohnung kündigen können wenn wir denn eine neue gefunden haben. Viellleicht hat einer von euch einen heißen Tipp wohin wir uns noch wenden können (ausser Mietverein und Rechtsauskunft.
Vielen Dank schonmal :)
3 Antworten
Hallo
Funkthermometer Temperatur entlang der ganzen Wand messen ca. alle 20 cm.
Ist die erste Suche nach der Ursache.
Gruß
Du hast es nicht so direkt geschrieben, dass es sich bereits bestätigt hat, dass der Schimmel hinter den Rigipswänden ist. Aber ich gehe in meiner Antwort mal davon aus, dass dem so ist.
So kann ich dir erklären, dass die Rigipswände für die Wärme in der Wohnung und zum Energie sparen sicherlich gut sind. Aber bezüglich des Schimmels ist es die komplett falsche Maßnahme. Ich unterstelle jetzt mal, dass das Haus von außen nicht gut gedämmt ist und im Winter entsprechend Kälte eindringen kann. Und damit ist das Problem schon vorprogrammiert.
Die relevante physikalische Größe nennt sich "Taupunkt". Das ist die Temperatur, auf die die Luft mit der aktuellen Luftfeuchtigkeit abgekühlt werden muss, dass die Feuchtigkeit zu Wasser kondensiert. Und wenn die Kälte durch das Mauerwerk eindringt, und sich die Luft hinter der Rigipswand auf die Taupunkt Temperatur abkühlt, dort aber nicht abziehen kann, so ist die Kondensation und Schimmelbildung perfekt.
Ja. Ihr könnt Mietminderung geltend machen. Denn da die Vermietung die Rigipswände eingebracht hat, ist es eindeutig deren fachliche Inkompetenz, die das Problem verursacht hat. Das wird dir auch jeder Gutachter so bestätigen, sofern meine obigen Annahmen zutreffend sind. Euch kann also niemand ein Fehlverhalten durch falsches Lüften und Heizen vorwerfen, wenn der Schimmel hinter den Wänden ist. Ich darf dir nur nicht sagen, wieviel Minderung möglich ist. Denn das wäre Rechtsberatung und das darf nur ein Anwalt.
Eine fristlose Kündigung ist immer dann möglich, wenn ein Abwarten der Kündigungsfrist unzumutbar ist. In eurem Fall müssten dafür dann schon sehr gravierende nachweisbare Gesundheitsprobleme vorhanden sein. Ob das der Fall ist, weiß ich natürlich nicht. Aber das ist in der Praxis schwer nachweisbar. Daher wird wohl allenfalls eine einvernehmliche vorzeitige Vertragsauflösung möglich sein, sofern der Vermieter dazu gesprächsbereit ist.
Dann muss die Wand eben an einer geeigneten Stelle mal geöffnet werden, um zu überprüfen, ob sich dort Schimmel befindet. Nützt doch nichts zu spekulieren, sondern die Ursache muss gefunden werden.
Falls kein Schimmel dahinter ist, sondern es wirklich nur oberfächlich ist, dann liegt es an euch selber durch falsches Heiz- /Lüftungsverhalten.
Rigipswände vor Aussenwänden sind mehr als kritisch. Du hast sicher recht, dahinter ist sicher alles schwarz!
An wen wollt ihr euch denn sonst noch wenden, wenn nicht an Anwalt? Schickt dem Vermieter ein Einschreiben mit den aufgeführten Mängeln und angemessener Frist zur Beseitigung und macht Mietminderung geltend. Tabellen hierfür gibts im Internet zu hauf.
Danke für die Antwort :) naja wollten halt wissen ob man sich irgendwo unverbindlich informieren kann über nächste Schritte, Mietminderung usw. damit man rechtlich gut abgesichert ist bevor man der Verwaltung Feuer unterm Hintern macht. Die Verwaltung war schon immer sehr unkooperativ und uneinsichtig (klar das die nicht sagen "oh... jetzt haben sie uns aber enttarnt wir haben Mist gebaut."
Hallo, und danke für die ausfürliche Antwort :) Bestätigt ist es nicht das die Wand der Grund ist nein. Es ist wie gesagt nur unsere Vermutung. Also für eine schwangere finde ich die Situation schon unzumutbar genug auf dem Boden zu campieren... :/