Schimmel auf Dichtung eines bügelglases?
Hallo Leute, ich wollte ein Geschenk für meine Oma machen, und brauchte dafür ein bügelverschlussglas, um dort Marmelade reinzufüllen. Aber als ich es auf machte, habe ich gesehen, dass die Gummidichtung des Glases schimmelig war. (Bild oben)
Am Glas ist eigentlich nichts dran, aber ich bin mir trotzdem unsicher, ob ich daraus noch etwas essen kann, trotz gründlicher Reinigung. Meint ihr, dass ich das noch benutzen kann?
5 Antworten
Das Glas musst du nur spülen, dann ist da nichts mehr schimmelig.
Das Einmachgummi gründlich spülen und danach mit Essig nachwischen, dann kannst du das ganz normal weiter benutzen.
Sollte es fleckig bleiben, ist das ein optischer Mangel, mehr nicht.
wann er die Marmelade in dem Glas einkochen möchte, braucht er ein neues Gummi
Ne, also ich denke das Glas ist nach dem abwaschen noch Gebrauchbar. Die Gummidichtung würde ich allerdings wegwerfen.
Hallo wann Du einkochen willst, musst ein neues Gummi besorgen
Ich denke, das Dichtungsgummi des Einmachglases lässt sich reinigen, obwohl ein ganzer Satz bei ebay nur wenige € kostet.
Alles gut. Wenn der Schimmel weg ist und du alles nochmal mit Seife und heißem Wasser abgespült hast.
Dichtungen nach dem waschen immer rausnehmen und alles gut trocknen. Wo Feuchtigkeit ist, schimmelt es irgendwann.
Das ist garnicht nötig. Wenn man den vernünftig runter schrubbt, ist da nichtsmehr, was man abtöten müsste.
Essig ist außerdem nicht immer geeignet um Schimmel abzutöten - manche Arten juckt der Essig nicht.
Schaden tuts sicher nicht - mein Essig wär mir zu schade, denn ich habe einen besonders guten und der ist nicht billig
Wie entferne ich den schimmel