Schimmel an der Decke oder doch nur wasserfleck?
Hallo ihr lieben,
mein Partner und ich wohnen seid ca. 7 Monaten in unsere neuen alt-BauWohnung.
mit ist 2 Monate später als ich die Wände im Badezimmer streichen wollte ein Fleck an der Wand aufgefallen... ich habe mir natürlich gleich sorgen gemacht das es Schimmel ist! Ein Verwandter meinte vom gucken her das es ein Wasser Fleck sei und ich mit isolierspray drüber sprühen soll..
so weit so schön, natürlich habe ich ihn vertraut.
Janin ist mir aber gestern genau so ein Fleck in der Küche aufgefallen... problematisch sehe ich nur das der Fleck seid gestern größer geworden ist..
kann mir mir vielleicht jemand Tipps und Tricks sagen was ich dagegen tun kann? Muss ich vielleicht zum Nachbern gehen und dort mal nachforschen?
Ps.: wir lüften regelmäßig, jeden Tag ..morgens und abends
vielen Dank im Voraus
4 Antworten
Das ist ein Wasserfleck. Man sollte nachforschen, durch was er verursacht wird und das Problem beheben. Es wäre gut, die Ausmaße mit einem Bleistift abzuzeichnen, so kann man sehen, ob und wann sich der Fleck vergrößert.
Wird nichts unternommen, kann mit der Zeit an solchen Stellen wirklich Schimmel entstehen.
Du solltest deinen Vermieter informieren. Es ist seine Pflicht den Mangel abzustellen.
Das habe ich gemacht, es hat sich heraus gestellt das der komplette Linke hausflügel betroffen ist und in unseren Schächten das Wasser steht, auch im Keller steht das Wasser.. sie kümmern sich nun um den Rohrbruch! Danke!
Das ist auch ein Waserfleck,und wenn der grösser wird ist irgendwo etwas undicht oder in der Wohnung drüber etwas ausgelaufen,das solltest Du umgehend abklären.
danke 👍🏻 Dann werde ich mal gucken was sich machen lässt!
Dem schliesse ich mich an, ist ein Wasserfleck und wenn er wächst ist die Quelle/Ursache noch aktiv.