Schewellung im Gesicht nach Kiefer Operation im Dezember 2019 geht nicht weg?
Hallo,
Ich hatte eine Kiefer OP im Dezember 2019. Bis heute ist eine Schwellung auf der rechten Seite zu sehen. Geht das nach so langer Zeit noch weg? Wenn nicht, was kann man dagegen tun? Kann der Arzt die Schwellung behandeln? Leider ist der Chirurg noch nicht zurück aus dem Urlaub.
Ist es nur die Schwellung oder tut es auch weh? An welcher Stelle ist es?
Es ist nur angeschwollen. Dadurch sieht mein Gesicht schief aus. Es ist nur rechts. Dort wo die Operation war. Kann ein Arzt irgendwas reinspritzen oderso?
1 Antwort
Frag doch mal bei einem Physiotherapeuten, ob man diese Schwellung manuell mit Lymphdrainage beseitigen könnte. Darunter gibt es richtige Künstler, die den Verlauf der Lymphbahnen kennen.
◇◇◇
Du könntest den Lymphfluss von außen aktivieren, z. B. mit Auflagen, die du mit einer Tinktur getränkt hast. 'Retterspitz äußerlich' heißt eine, die ich anwende, wenn auch woanders als im Gesicht.
♧♧♧
Noch eine Idee: da es sich ja um ein Trauma handelt, könnten Traumeel-Creme und Traumeel Tabletten helfen. Beides enthält Arnika, das nach Verletzungen, Schlägen, Stößen traditionell heilend wirkt.
♤♤♤
Ebenfalls sind Vitamin C aus natürlichen Quellen sowie L-Lysin (essentielle Aminosäure) fürs Bindegewebe zuständig. Innerlich genommen wie auch äußerlich als Kompresse aufgelegt, kann es abschwellend wirken.
♡♡♡
Aus der Schüßlerschen Biochemie ist es die Nr. 4, die bei Schwellungen wirkt:
Nr. 4: Kali Chlor. D6 (Tabl.), und Nr. 4: Kali Chlor. D6 (Creme) f. lokale Anwendung.
Ich würde mich über deine Rückmeldung freuen, wenn du etwas davon probiert hast und Erfolg hattest - aber auch bei Fragen.
Viel Erfolg!
PS. Ob ein Arzt etwas in die Schwellung hineinspritzen kann?
Vielleicht ein Arzt für Naturheilverfahren.