Darf mein Kieferorthopäde mich zu einer Unterkiefer Operation zwingen?
Folgendes:
Ich bin seit 4 Jahren ca in kieferorthopädischer Behandlung. (Gaumennahterweiterung, lockere Spange,...) und nun hab ich mittlerweile seit einem Jahr die feste Spange drin.
Es war von Anfang an klar, dass aufgrund meines vorstehenden Unterkiefers eine Operation „erforderlich“ ist, also Kieferbruch, Teile vom Knochen entfernen und nach hinten versetzen. Ich hab keine gesundheitlichen Probleme und optisch ist dieser kleine Makel für mich auch kein Problem. Nun rückt der Zeitraum der OP immer näher (es gibt noch keinen festen Termin, geschweige denn hab ich schon ein Wort mit dem Chirurgen gewechselt).
Nach Langem hin und her hab ich mich dafür entschieden, diese Operation aufgrund der großen Risiken nicht machen zu wollen. Das wurde heute dem KFO so mitgeteilt und dieser meinte dann, dass wenn die OP nicht gemacht wird, das die Zahnspange sofort entfernt wird und die Behandlung als abgebrochen gilt. Fazit: Kein Geld zurück, ich mit 2 Zahnlücken (die übrigens aufgrund der Spange entstanden sind) und die Zähne würden sich wieder verschieben.
Meine Frage:
Darf er mich wirklich dazu „zwingen“ die Operation zu machen, bzw. wenn ich’s nicht mache, die Behandlung sofort abzubrechen?
Liebe Grüße
9 Antworten
Darf er mich wirklich dazu „zwingen“ die Operation zu machen,
Nein
wenn ich’s nicht mache, die Behandlung sofort abzubrechen?
Ja - wenn die weitere Behandlung ohne OP nicht den angestrebten Erfolg verspricht, braucht sie auch nicht weiter durchgeführt werden.
Hol dir ein zweiten rat von einem anderen Kieferorthopäden.
Als ich meine feste Zahnspange hatte war ich auch unzufrieden mit den vorgehensweisen von meinem Kieferorthopäden, daher habe ich mir ein zweiten rat geholt.
Bei mir war allerdings keine OP geplant geweseen.
ja genau, vielleicht kennt einer deiner Freunde einen guten Kieferorthopäden, dort vereinbarst du ein Termin und erzählst ihm dann die ganze Geschichte, vielleicht kann er dich sogar übernehmen, wenn dein aktueller Kieferorthopäde dir nicht passt, dies musst du aber erfragen.
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber wenn du minderjährig bist, dann nimm ein Elternteil mit, die können dich dabei unterstützen.
Wie ist das mit der Zweitmeinung? Soll ich dann einfach zu dem anderen KFO hingehen und nen Termin ausmachen?
Wenn du volljährig bist, kann dich keiner zu diesem Eingriff zwingen.
Es war von vornherein klar, dass diese Op nötig ist, um einen Behandlungserfolg zu erziehlen.
Wenn du die Op jetzt doch ablehnst, dann macht eine weitere Behandlung keinen Sinn mehr. Also wird sie abgebrochen. Warum sollte er denn weiter behandeln, wenn das nichts bringt?
Naja, meine Zähne waren ja auch schon sehr schief und die wurden bzw werden noch mit der Spange korrigiert.
Ruf gleich deine Krankenkasse an und schildere den Fall.
Mehr weiß ich auch nicht.
Alles Gute und natürlich auch die Rückzahlung wünsche ich dir.
Dann geh ich morgen auf jeden Fall noch dorthin und frage da nach. Wäre halt schade wenn sie die Spange entfernen und sich ohne (z.B. Retainer) Hilfestellung alles wieder verschiebt wenn die Behandlung sofort abgebrochen wird und die letzten Jahre umsonst waren. Dankeschön!