Scheiben-bremse blockiert?
Mein Fahrrad steht blockiert am Hinterrad bzw. ist hinten schwer zu bewegen weil es eine Weile rumstand und auch das bremsen fällt schwer hinten. Liegt es an der Flüssigkeit oder müsste man die Bremse einfach nur “frei fahren”
4 Antworten
Das kann eigentlich nur eine Bremse mit DOT-Bremsflüssigkeit sein die Wasser gezogen hat und sich dadurch ausgedehnt hat, wodurch die Beläge blockieren. Z.B. von Formula (ausser Formula Cura), Avid, Hope.
Bei einer Bremse von Tektro, Shimano oder Magura kann das eigentlich nicht sein weil deren Mineralöl kein Wasser anzieht.
Ich hatte ein Crossbike, dass ich übern Winter immer nur wenig gefahren bin.
Hatte auch 2 mal das gleiche Problem. Ich musste die Flüssigkeit austauschen lassen. Beim ersten mal habe ich auch versucht durch fahren die Bremse wieder gängig zu machen, das hat aber nur dem Reifen geschadet.
ist die bremsscheibe eventuell rostig? dann hilft eventuell frei fahren.
wenn es sich um eine hydraulische bremsanlage handelt, solltest du den bremssattel mal abnehmen und die beläge sonwie den bremskolben mal genauer betrachten. vieleicht ist da was oxidiert. alles mal sauber machen und bewegen.
Ein bisschen ablassen dann sollte die Bremse auch wieder funktionieren. Wenn das Rad länger stand kann es sein daß das öl gewechselt werden muss.
Eine ähnliche Frage war hier: https://www.gutefrage.net/frage/fahrradbremse-blockiert-durchgehend-und-laesst-sich-nur-mit-muehe-druecken
Hi, Hydraulik Bremsen sind hydroskopisch, das heißt sie nehmen Wasser auf. Damit erhöht sich das vorhandene Volumen und die Bremse blockiert.
Ich weiß zwar nicht viel über Scheibenbremsen, aber Bremsflüssigkeit ablassen ist keine gute Idee. Schließlich ist die ja nicht während der Standzeit mehr geworden.
Womöglich klemmt der Nehmerkolben, auf dem die Bremsbacken sitzen, in seiner Führung. Die muss einerseits leichtgängig, andererseits aber öldicht sein. Das da was schwergängig, oder im anderen Extrem, undicht wird, ist deswegen nicht unwahrscheinlich.