Schauspielerin Werden...Wie?!?
Ich bin 13 Jahre alt und bin in der 8. Klasse. Ich habe vor nach dem Lehrabschluss mich an einer Schauspielschule zu bewerben. (übrigens in der Schweiz... Nicht Deutschland) Ich habe auch schon viel im Internet gesucht und bin auf verschiedene Webseiten von verschiedenen Schulen gegangen. Dabei ist mir etwas aufgeallen. Die Schulen erwarten dass wenn man sich dort bewirbt schon ein gewisses Schauspielkönnen hat. Was ich übrigens nicht habe. Wie soll ich dass also lernen können? Zu schauspielern meine ich... Weil ich kann es mir ja schlecht selbst beibringen.
5 Antworten
Hallo ,
zunächst ist es gut wenn man die Schule erstmal zuende macht. Während dessen ist es gut auch mal ein oder zwei Schauspielkurse zu machen. Die werden oft angeboten. Da kann man schon mal reinschnuppern in das Schauspiel.Später sucht man sich Monologe und meistens auch ein Lied was man dann braucht um an einer Schauspielschule vorzusprechen. Ich empfehle, dass man sich an Hochschulen bewirbt für ein Schauspielstudium. Das sind die staatlichen Musik und Theater Hochschulen. Das ist besser als die privaten Schauspielschulen da die Hochschulen ein besseres Budget haben um gute Dozenten anstellen zu können. Und später ist der Einstieg ins Theater einfacher, da die Intendanten bzw. deren Assistenten zur Abschlussprüfung kommen. Man muss wissen, dass nur 20% der Schauspieler nur davon leben können. Alle anderen leben von Dozenten und Sprecherjobs andere sind zudem Trauerredner usw. Wenn man das realistisch sieht dann sollte man seinen Traum wahr machen. Es ist einer der schönsten Jobs die es gibt, da man die Möglichkeit hat die Leute 2 Stunden aus ihrem Alltag zu reißen aber kann auch sehr sehr hart sein da man oft sich arbeitslos melden muss und die Gagen über Monate strecken muss. Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen.
Tausend Dank für deine Antwort!! Es hat mir sehr geholfen. Ich werde nicht aufgeben! Ich mache mich mal auf die Suche für einen Theater/Schauspielkurs!
Die Schule werde ich natürlich zu Ende machen. Etwas anderes würden meine Eltern eh nicht Erlauben.
Als Jugendlicher war ich auch theaterbegeistert und habe jede Möglichkeit genutzt, um zu spielen und auf einer Bühne zu stehen. In der Schule, in der Kirchengemeinde, in verschiedenen Jugendtheatergruppe, bei Workshops im örtlichen Kinder- und Jugendtheater und auf Jugendfreizeiten des Deutschen Bühnenvereins, bzw. des Amateurtheaterverbandes. Da hat sich immer etwas gefunden.
Und in der heutigen Zeit, hat man durch das Internet, ja ganz andere Möglichkeiten, hier passende Angebote zu finden. Ich bin sicher, da findet sich auch was passendes in der Schweiz.
Und wenn es dann mal um die Aufnahmeprüfungen an den Schauspielschulen geht, solltest du dir professionelle Hilfe suchen, um hier etwas entsprechendes einzustudieren. Das lohnt sich.
Der einfachste Einstieg wäre erst mal so etwas wie eine Theater-AG. Du könntest schauen, welche allgemeinbildenden Schulen in deiner Umgebung so etwas schwerpunktmäßig anbieten und dann versuchen, auf eine dieser Schulen zu kommen. Oder, wenn das in deiner Schule schon angeboten wird, dort erst mal einsteigen. Später kann man dann versuchen, Komparsenrollen für "einfache" Produktionen zu bekommen und sich quasi hocharbeiten. Oder auch am örtlichen Theater an Workshops teilnehmen, die dann oft kostenpflichtig sind.
Naja, am Besten besuchst du jetzt schon mal eine Theater-AG oder ähnliches
Besuche auf jeden Fall neben der Schule einen Dramakurs. Um an einer guten Schauspielschule angenommen zu werden musst du eine ProbeauffÜhrung machen. Es gibt viel Konkurrenz und ohne besonders erkennbares Talent wird man dich nicht annehmen oder allenfalls bei einer drittklassigen Schauspielschule.